Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Bahnverkehr unter Eurotunnel: Eurostar bestellt Doppeldecker-Züge bei Alstom

Bahnverkehr unter Eurotunnel

Eurostar bestellt Doppeldecker-Züge bei Alstom

    • |
    • |
    • |
    • |
    Die neuen Doppeldecker-Hochgeschwindigkeitszüge sollen künftig auch Frankfurt ansteuern. (Handout)
    Die neuen Doppeldecker-Hochgeschwindigkeitszüge sollen künftig auch Frankfurt ansteuern. (Handout) Foto: Eurostar/PA Media/dpa

    Der Bahnbetreiber für den Eurotunnel zwischen Großbritannien und Frankreich, Eurostar, schafft eine ganze Flotte von Doppeldecker-Zügen vom französischen Hersteller Alstom an. Die neuen Züge sollen auch Frankfurt anfahren.

    Wie das Unternehmen mitteilte, wurden 30 der auf den Namen «Eurostar Celestia» getauften Züge bereits bestellt mit einer Option auf 20 weitere. Die neuen, 200 Meter langen Züge haben eine Kapazität von 540 Sitzplätzen - 20 Prozent mehr als die bisherigen. Sie sollen von 2031 an in Betrieb genommen werden. Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit seien die Leitprinzipien bei dem maßgeschneiderten Zug, hieß es in der Mitteilung.

    Direkte Verbindung von London nach Frankfurt geplant

    Während die Doppeldecker-Busse in London zum Stadtbild gehören, sind zwei Etagen auf der Schiene in Großbritannien eine Ausnahmeerscheinung. «Besonders stolz sind wir darauf, erstmals doppelstöckige Züge nach Großbritannien zu bringen», sagte Eurostar-Geschäftsführerin Gwendoline Cazenave der Mitteilung zufolge. Wie die BBC berichtete, gab es jedoch im Jahr 1949 bereits den Testlauf für einen Doppeldecker-Zug, der sich aber nicht durchsetzte.

    Erst vor Kurzem hatte Eurostar angekündigt, sein Streckennetz auszuweiten und direkte Verbindungen von London nach Frankfurt und Genf anbieten zu wollen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahrzehnts 30 Millionen Fahrgäste pro Jahr zu befördern. Nach der vollständigen Auslieferung der Doppeldecker werde die Flotte zusammen mit 17 der bisherigen Züge insgesamt 67 Züge umfassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden