Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

E-Mobilität: Prag sagt Nein zu Miet-E-Scootern

E-Mobilität

Prag sagt Nein zu Miet-E-Scootern

    • |
    • |
    • |
    Der erste Stadtbezirk ließ Anfang Oktober ein lokales Referendum zu dem Thema abhalten. (Archivbild)
    Der erste Stadtbezirk ließ Anfang Oktober ein lokales Referendum zu dem Thema abhalten. (Archivbild) Foto: Michael Heitmann/dpa

    Die Touristenhochburg Prag verbannt Miet-E-Scooter ab dem neuen Jahr von ihren Straßen und Gehwegen. Das hat der Stadtrat nach Angaben der Agentur CTK am Montag beschlossen. Begründet wurde der Schritt mit zahlreichen Beschwerden von Einwohnern über falsch abgestellte und im Weg stehende Elektroroller. Zudem sei es gehäuft zu Unfällen mit den Gefährten gekommen, teils sogar mit tödlichem Ausgang.

    Miet-E-Scooter bei Touristen beliebt

    Die Fahrzeuge von Anbietern wie Bolt und Lime lassen sich per Smartphone-App anmieten. Die E-Scooter der Verleihfirmen sind besonders bei Touristen beliebt, um die Stadt schnell und flexibel zu erkunden. Im vorigen Jahr zählte Prag nach Angaben der Statistikbehörde CSU mehr als acht Millionen Übernachtungsgäste aus dem In- und Ausland - ein historischer Rekord.

    Leihfahrräder bleiben erlaubt

    Als Alternative zu den Miet-E-Scootern bieten sich Leihfahrräder mit oder ohne elektrischen Antrieb an. Mit den Verleihfirmen dieser Fahrzeuge will die Stadtverwaltung künftig Verträge über die Nutzung ausgewiesener Gehweg- und Straßenflächen zum Parken abschließen. Dafür müssen die Firmen eine monatliche Gebühr von umgerechnet rund einem Euro pro Fahrrad entrichten.

    Das Thema bewegt die Menschen im historischen Kern der tschechischen Hauptstadt, der seit Jahren unter sinkenden Einwohnerzahlen leidet. Der erste Stadtbezirk ließ Anfang Oktober sogar ein lokales Referendum zu dem Thema abhalten. Darin sprach sich eine klare Mehrheit von 82 Prozent der Beteiligten für ein Parkverbot für Miet-Elektroroller aus.

    Die Fahrzeuge von Anbietern wie Bolt und Lime lassen sich per Smartphone-App anmieten. (Symbolbild)
    Die Fahrzeuge von Anbietern wie Bolt und Lime lassen sich per Smartphone-App anmieten. (Symbolbild) Foto: Andreas Arnold/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden