Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Garten: Nabu empfiehlt Reinigung von Nistkästen im Herbst

Garten

Nabu empfiehlt Reinigung von Nistkästen im Herbst

    • |
    • |
    • |
    Manchmal ziehen in einen Nistkasten auch andere Tiere als Vögel ein.
    Manchmal ziehen in einen Nistkasten auch andere Tiere als Vögel ein. Foto: Peter Zschunke/dpa-Zentralbild/dpa

    Der Naturschutzbund Nabu empfiehlt, Nistkästen im Herbst für den Winter fit zu machen. Dazu solle zum einen das Nistmaterial entfernt werden, rät der Vogelexperte des Nabu Hessen, Bernd Petri. In der Regel reicht es, den Kasten dann auszufegen. Nur bei starkem Parasitenbefall kann er zudem mit klarem Wasser oder etwas Sodalauge ausgespült werden. Da etwa Vogelflöhe auf Menschen überspringen können, empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen.

    Vor der Reinigung sollte allerdings nachgeschaut werden, ob schon neue Bewohner eingezogen sind, etwa eine Haselmaus oder ein Siebenschläfer. Die Doppelnutzung der Kästen sei in der Regel kein Problem, so Petri. «Die Nachmieter suchen die Vogelbehausungen meist erst auf, wenn die Vögel bereits ausgeflogen sind. Im Frühjahr ziehen sie häufig aus, bevor das Brutgeschäft startet.»

    Neue Nistkästen

    Zudem können im Herbst bereits neue Nistkästen aufgehängt werden, am besten mit Ausrichtung nach Osten oder Südosten. So wird eine zu starke Sonneneinstrahlung in der warmen Jahreszeit vermieden. Zudem sollte das Einflugloch nicht zur Wetterseite zeigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden