Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten
Spanien
Icon Pfeil nach unten

Verkehrswende auf Mallorca: Neue Schilder, neue Symbole, neue Regeln

Mallorca

Verkehrswende auf Mallorca: Neue Schilder, neue Symbole, neue Regeln

    • |
    • |
    • |
    An spanischen Straßen stehen neue Verkehrsschilder. Auch Mallorca ist von den Änderungen betroffen.
    An spanischen Straßen stehen neue Verkehrsschilder. Auch Mallorca ist von den Änderungen betroffen. Foto: herraez, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Wer auf den Straßen von Mallorca unterwegs ist, muss sich auf eine Veränderung einstellen. Der Hintergrund: Zum 1. Juli 2025 trat in Spanien eine neue Verkehrszeichenverordnung in Kraft, informiert Auto Motor Sport. Eine kleine Verkehrs-Revolution, denn die vorherigen Regelungen hatten seit dem Jahr 2003 Gültigkeit besessen – und waren in vielerlei Hinsicht nicht mehr modern. Nun sollen Gendergerechtigkeit und eine nachhaltige Fortbewegung Einzug auf den mallorquinischen Straßen halten. Die Verkehrsschilder werden nach und nach ausgetauscht, sowohl auf dem spanischen Festland als auch auf Mallorca. Doch was hat es mit den neuen Schildern auf sich?

    Mallorca: Verkehrs-Revolution bringt kleinere Schilder mit neuen Symbolen

    Die neuen Verkehrsschilder bringen ein verändertes Design mit. Neue Symbole sollen für ein besseres Verständnis und eine bessere Lesbarkeit sorgen. „Angesichts der zunehmenden Informationsflut, der Autofahrer über verschiedene Kanäle ausgesetzt sind, soll das Verkehrssignalsystem klare, direkte und allgemein verständliche Botschaften vermitteln“, erklärte die spanische Verkehrsbehörde Direccion General de Trafico (DGT) in einer Mitteilung. Demnach ist eines der vorrangigen Ziele der Reform, die Verkehrsschilder „an die geltenden Vorschriften anzupassen und auf die neuen Anforderungen zu reagieren, die sich aus dem Fortschritt der Infrastruktur und der Mobilitätstechnologien ergeben.“ Die Überarbeitung betreffe sowohl die Symbole als auch den Wortlaut der Anweisungen, die auf den Schildern stehen.

    Die Verkehrsschilder sollen teils Informationen liefern und Regeln festlegen, die bislang nicht gegeben waren. Beispielsweise zeigen sie, ob eine Tankstelle neben Benzin auch Strom, Wasserstoff oder andere alternative Treibstoffe zur Verfügung stellt. Es gibt auch Informationen zu Parkgelegenheiten für Fahrräder, Regeln für E-Roller und Hinweise für eine nachhaltige Fortbewegung. Besonders auffällig dürfte die Tatsache sein, dass bei den neuen Schildern auf geschlechtsspezifische Details verzichtet wird, berichtet die Mallorca Zeitung. Ein Bruch mit alten Rollenbildern, die auf den Schildern beispielsweise mit Rock (für Frauen) und Hose (für Männer) gefestigt wurden.

    Auch interessant: Auf Mallorca ist ein älterer Mann mit Rollator ins Visier der Polizei geraten. Zuletzt machte sich zudem eine Anti-Deutsche-Stimmung breit, eine Deutsche täuschte ihren eigenen Tod vor und der Prozess gegen die Kegelbrüder steht in den Startlöchern.

    Verkehrsschilder auf Mallorca werden kleiner

    Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Mallorca zudem auf kleinere Verkehrsschilder einstellen. Diese sollen ressourcenschonender produziert werden, geht aus der Mitteilung der DGT hervor. Die alten Schilder dürfen noch hängen bleiben, werden aber nach und nach ausgetauscht. Es soll laut DGT einen fließenden Übergang geben. Bei Führerscheinprüfungen werden die neuen Schilder erst in den kommenden Monaten eingebaut.

    Die neue Reform ermöglicht dem spanischen Verkehrsministerium in Zukunft schneller auf Entwicklungen im Straßenverkehr zu reagieren. Einzelne Zeichen können zukünftig per Ministerialerlass gestrichen, verändert oder aufgenommen werden, erklärt Auto Motor Sport. 22 Jahre dürfte es bis zu den nächsten Veränderungen daher nicht mehr dauern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden