Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Deutschland hilft beim Wiederaufbau im Gaza-Streifen

Konflikt in Nahost

Eine Küche für 20 Familien: Wie Deutschland in Gaza helfen will

    • |
    • |
    • |
    Eine palästinensische Frau inspiziert die Überreste zerstörter Gebäude, während die Palästinenser in ihre Häuser zurückkehren. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNRWA benötigt der Gazastreifen etwa 20 Jahre für den Wiederaufbau.
    Eine palästinensische Frau inspiziert die Überreste zerstörter Gebäude, während die Palästinenser in ihre Häuser zurückkehren. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNRWA benötigt der Gazastreifen etwa 20 Jahre für den Wiederaufbau. Foto: Abed Rahim Khatib, dpa

    Die Fernsehbilder haben es gezeigt, die Regierungen verschiedener Staaten bestätigen es: In den Nachbarländern des Gaza-Streifens befinden sich Lebensmittellager, deren Inhalt die Menschen in dem zerstörten Gebiet für mehr als drei Monate versorgen könnte. Schnelle Hilfe ist zunächst also nicht eine Frage des Materials, sondern eine des Transports, wie es ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin formulierte. Deutschland hilft auch da mit. Die Bundesregierung aber konzentriert sich vor allem auf die Frage, was es noch an Hilfen geben kann und geben muss.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden