Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Zahlen Migration: Kommunen berichten von Entspannung in den Notunterkünften

Migration

Kommunen berichten von Entspannung in den Notunterkünften

    • |
    • |
    • |
    In den Notunterkünften entspannt sich die Lage, sagen Kommunalverbände..
    In den Notunterkünften entspannt sich die Lage, sagen Kommunalverbände.. Foto: Monika Skolimowska, dpa

    Die Kommunen spüren eine Entspannung durch die sinkende Zahl von Schutzsuchenden. „In manchen Städten gab es noch Notunterkünfte in Zelten, weil ansonsten Plätze zur Unterbringung fehlten. Solche Notunterkünfte können jetzt teilweise abgebaut werden“, sagte Christian Schuchardt (CDU), Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, unserer Redaktion. Ähnlich sieht das André Berghegger (CDU), Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB), der eher mittlere und kleinere Kommunen vertritt. Er sprach von einer „Atempause“, die Belastung steige nicht weiter an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden