Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

OERLENBACH: 20 Filialen in 20 Jahren

OERLENBACH

20 Filialen in 20 Jahren

    • |
    • |
    Frisch von des Meisters Hand: Rainer Ludwig (54) belegt Gebäckstücke mit Erdbeeren.
    Frisch von des Meisters Hand: Rainer Ludwig (54) belegt Gebäckstücke mit Erdbeeren. Foto: Foto: Sigismund von Dobschütz

    Seit 1993 gibt es die Bäckerei Ludwig in Oerlenbach (Hauptstraße 25). „20 Jahre – 20 Filialen“, heißt die knappe Formel für Rainer und Simone Ludwig. Dieses Jubiläum wollen beide am Wochenende mit Kunden und Einwohnern zünftig feiern. Sogar eine neue Brotsorte hat sich Rainer Ludwig (54) zum Jubeltag patentieren lassen: das Teufelsbrot, frei von Fertigprodukten und künstlichen Zusatzstoffen, dafür mit viel Ingwer.

    Gesundes Brot und schmackhaftes Gebäck waren schon vor zwei Jahrzehnten das Wichtigste für ihn, als er im Juni 1993 die über 100 Jahre alte Bäckerei von Rudolf Schmidt übernahm. Freunde und Familie halfen bei der Modernisierung der Backstube und des Ladens.

    Mittelständisches Unternehmen

    Ehefrau Simone, Beamtin bei der Telekom, musste den Verkauf übernehmen. Heute hält sie die Fäden des mittelständischen Unternehmens in der Hand, sorgt sich um Verwaltung und Personal.

    Recht bescheiden fing es damals auf 60 Quadratmetern mit zwei Bäckern und einer Verkäuferin an. Inzwischen lenkt Ludwig, der selbst jede Nacht von 19 bis 2 Uhr in der Backstube steht, tagsüber das auf 20 Filialen gewachsene Verkaufsnetz. Heute beschäftigt er 80 Mitarbeiter, viele schon mehr als zehn Jahre im Unternehmen. Firmentreue ist den Ludwigs als Familienbetrieb wichtig. Die jährlich vier oder fünf Azubis werden deshalb nach bestandener Prüfung als Bürokauffrau, Bäckereifachverkäuferin oder Bäckergeselle immer übernommen.

    Der Renner in den Ludwig-Filialen sind die süßen Gebäck- und Obststücke. Täglich verlassen 1500 Stück in 20 Sorten die heute 700 Quadratmeter große Backstube. Außerdem werden 500 Brote in 30 verschiedenen Sorten und 20 000 Brötchen in 34 Sorten jede Nacht frisch gebacken und an die 20 Verkaufsstellen in den Landkreisen Bad Kissingen und Schweinfurt ausgeliefert.

    Musik und Streichelzoo

    Am Wochenende wollen die Ludwigs und ihre Mitarbeiter aber nicht an die Arbeit denken, sondern zwei Tage lang mit Kunden und Einwohnern bei fränkisch-bayerischer Blasmusik feiern.

    Am Samstag, 8. Juni, findet ab 15 Uhr der Festbetrieb mit Kinderschminken statt, ab 19 Uhr spielen die Ratsherrn-Musikanten aus Volkach. Neben Steaks und Bratwürsten gibt es natürlich eine Kaffeebar mit frischem Gebäck direkt aus der Backstube.

    Am Sonntag, 9. Juni, wird ab 10 Uhr bei einem Weißwurstfrühstück mit der „Oerlenbacher Rentnerband“ gefeiert, ab 14 Uhr gibt es eine Kinderbackstube und einen Streichelzoo mit Mini-Pferden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden