Maßbach Eigentlich wollte der TSV Maßbach nur Duschen und Toiletten in der Lauertalhalle sanieren. Jetzt hat die Halle neben einer neuen Dachkonstruktion und Ziegeln etliche Renovierungsmaßnahmen hinter sich. Nach dem Unglück in der Eishalle in Bad Reichenhall ließen die Verantwortlichen des TSV Maßbach die vereinseigene Halle untersuchen.
Die Nagelbinder in der Dachkonstruktion waren marode. Seit Mitte Januar war die Halle somit gesperrt. Denn in der schon 53 Jahre alten Lauertalhalle hingen manche Nagelbinder in der Dachkonstrunktion schon durch. "Direkt einsturzgefährdet war das Dach Halle nicht", so TSV-Vorsitzender Jürgen Krug. Bei sehr viel Schnee hätte man aufgrund der Dachlast wie in Bad Reichenhall Probleme bekommen, gibt Krug zu. Jetzt ist aber der Dachstuhl über der Halle wie neu. Neue Balken und Ziegel geben ein sicheres Gefühl, wenn man im nach oben ins Gebälk blickt. An manch anderen Stellen in der Halle wird derzeit noch gewerkelt.
Krug ist froh über all die Hilfe aus dem Verein: "Ohne Fachleute im Verein und die Eigenleistung wären wir nicht so weit". 60 bis 70 Personen hätten mit angepackt. Von der Planung bis hin zur Ausführung. habe man mehr als 3500 Arbeitsstunden in die Halle gesteckt, "wenn das überhaupt reicht", so Krug. Zudem wurde neben den sanitären Anlagen, gleich noch die Decke neu isoliert und die Halle gestrichen.
Krug ist also richtig stolz auf seine anpackenden Vereinsmitglieder. "Ohne die Eigenleistung hätten wir locker bis zu 100 000 Euro investieren müssen". Mit "rund 35 000 Euro" beziffert Krug nun die Kosten der Sanierung, "Genaues kann ich aber erst sagen, wenn alle Rechnungen da sind". Die Gemeinde bürgt für die langfristigen Kredite. Diese und rund 15 000 Euro Spenden sichern die Finanzierung. Dazu sollen in den nächsten drei bis vier Jahren noch rund 30 Prozent Zuschüsse vom Bayerischen Landes-Sportverband fließen.
Zahllose Faschingsveranstaltungen, Bälle, Bürgerversammlungen und Aerobicgruppen hat die 35 auf 12 Meter große Halle in ihrer 53-jährigen Geschichte erlebt. Auch in Zukunft soll die Halle so bevölkert sein. Auch der Musikverein und das Fränkische Theater nützten die Halle gerne, so Krug. In den ersten Oktoberwoche soll Einweihungsfeier nach der Sanierung stattfinden. Bis dahin sei die Halle dann auch fertig, ist sich Jürgen Krug sicher.