Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: 53 Auszubildende zurzeit bei GKN

BAD BRÜCKENAU

53 Auszubildende zurzeit bei GKN

    • |
    • |
    Große Gruppe: Insgesamt dreizehn junge Leute beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung bei GKN Sinter Metals in Bad Brückenau. Ausgebildet werden sie in folgenden Berufen: Werkzeugmechaniker: Alexander Fehn, Chris Müller, Niklas Römmelt, Bruno Will, David Romankiewicz, Jan Schiefer, Ralf Wiegand, Tobias Zeier. Werkstoffprüfer: Daniela Weber. Energieelektroniker: Fabian Gottschalk. Fachinformatiker: Markus Schöller. Industriekauffrau: Katharina Kleinhenz. Duales Studium: Markus Rubi.
    Große Gruppe: Insgesamt dreizehn junge Leute beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung bei GKN Sinter Metals in Bad Brückenau. Ausgebildet werden sie in folgenden Berufen: Werkzeugmechaniker: Alexander Fehn, Chris Müller, Niklas Römmelt, Bruno Will, David Romankiewicz, Jan Schiefer, Ralf Wiegand, Tobias Zeier. Werkstoffprüfer: Daniela Weber. Energieelektroniker: Fabian Gottschalk. Fachinformatiker: Markus Schöller. Industriekauffrau: Katharina Kleinhenz. Duales Studium: Markus Rubi. Foto: Foto: GKN

    Insgesamt dreizehn junge Leute beginnen in diesem Jahr ihre Ausbildung bei GKN Sinter Metals in Bad Brückenau. Ausgebildet werden sie in fünf Berufen: acht Werkzeugmechaniker, eine Werkstoffprüferin, ein Energieelektroniker, ein Fachinformatiker, eine Industriekauffrau und ein Abiturient im Dualen Studium.

    Bereits vor den Sommerferien waren die neuen Auszubildenden zusammen mit ihren Eltern zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Bei dieser Veranstaltung erhielten sie alle notwendigen Informationen zum Unternehmen, in dem sie nun mehrere Jahre auf einen soliden Berufsweg vorbereitet werden. Bei einem Betriebsrundgang erhielten Auszubildende und Eltern auch Einblicke in das Fertigungsverfahren der Pulvermetallurgie. Somit konnten sich die Eltern auch einen ersten Eindruck von der neuen Wirkungsstätte ihrer Kinder machen.

    Insgesamt beschäftigt GKN Sinter Metals in Bad Brückenau zurzeit 53 Auszubildende, die in erster Linie für den eigenen Bedarf ausgebildet werden. Somit sind die Chancen der jungen Leute groß, nach der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis übernommen zu werden. Wie das Unternehmen mitteilt, konnte 2013 allen Prüflingen ein Arbeitsplatz am Standort Bad Brückenau angeboten werden.

    Für das Ausbildungsjahr 2014 werden wieder zwölf Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsbildern angeboten. Es liegen bereits die ersten Bewerbungen vor. GKN weist darauf hin, dass es für weitere Interessenten Zeit werde, ihre Bewerbungen einzureichen. Die Bewerberauswahl mit Test und Gesprächen werde in Kürze beginnen.

    Im November 2011 hat GKN in Brückenau ein neues Ausbildungszentrum geschaffen, das wie ein Betrieb im Betrieb funktioniert. Zwei Mitarbeiter kümmern sich hauptberuflich um die Azubis. Das Ausbildungszentrum habe sich im vergangenen Jahr bewährt. Und so erhält es mittlerweile intern eigene kleinere Aufträge, welche die Azubis eigenverantwortlich bewältigen müssen. Die Jugendlichen müssen sich selbst um Arbeitsvorbereitung und Zeitplanung kümmern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden