Über den Dürnberg will der Mobiltelefonanbieter 02 Theinfeld versorgen. Den Ausbau der Infrastruktur seines Netzes plant die Firma schon länger. Im September 2010 waren erstmals Vertreter des Konzerns vor Ort, um mit der Gemeinde über das Projekt zu reden. Der Mobilfunkanbieter plant einen 60 Meter hohen Gittermast als Sende- und Empfangsstation.
Der neue Mast soll als Richtfunksammler dienen, der Daten aus den umliegenden Mobilfunkzellen empfängt und weiterleitet. „Solche Richtfunkstrecken verwenden andere Frequenzen und geringere Sendeleistungen als Handys“, informiert der Netzbetreiber. Schon am Fuß des Mastes seien die Funkwellen kaum mehr messbar. Der Standort Theinfeld sei so gewählt, dass der Eingriff in die Natur so gering wie möglich ist. Laut Vertrag müssen für die Mastaufstellung ganze drei Bäume gefällt werden. Es gab im Ort aber hitzige Diskussionen, weil etwa 60 Bäume blau gekennzeichnet wurde. Von wem, wurde aber noch nicht geklärt.
Bürgermeister Anton Bauernschubert machte nach Eingang der ersten Anfrage den Vorschlag, den von E-Plus errichteten Mast in Thundorf mitzunutzen. Nach Aussage von 02 passe dieser aber nicht ins Netz des Unternehmens.