Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Ästhetischer Brückenschlag

Hammelburg

Ästhetischer Brückenschlag

    • |
    • |

    Was in den Hallen an der Kissinger Straße in Fuchsstadt zusammen geschweißt wurde, bereichert nach Ansicht von Architektur-Experten die Skyline von Fürth. Planung und Konstruktion der Brücke stammen von dem Architekturbüro Augustin in Nürnberg, sämtliche Konstruktionszeichnungen erstellten die Ingenieure der Firma Schuster.

    Schwertransporte hatten die sieben Einzelsegmente der 88 Meter langen und vier Meter breiten Stahlbrücke zu der Baustelle nach Fürth gebracht. In einer eigens dafür aufgebauten Zelthochhalle, fügten die Fachleute diese Einzelsegmente zu einem 64 Meter und einen 24 Meter langen Teilstück zusammen.

    Alleine mit dieser Arbeit waren zwischen Anfang Dezember und Mitte Januar zwischen vier und sechs Monteure der Firma Schuster beschäftigt. An drei Tagen Ende Januar hoben vier Kränen von 110, 200, 400 und 500 Tonnen Tragekraft die Brückensegmente ein. In drei Tagen und Nächten verschweißten und verschraubten zwölf bis sechzehn Monteure der Firma Schuster die Brückenteile zu einem Ganzen. In dieser Zeit war die sechsspurige Schwabacher Straße für den gesamten Verkehr gesperrt

    Um die größte Stützweite von 52 Metern mit dem schlanken Überbau zu ermöglichen, hat die Brücke zwei zusätzliche Pylonstützen, die eine Gesamthöhe von je 28,5 Meter bei 30 Tonnen Eigengewicht aufweisen und vier Paar Abspannungen.

    Das Bauwerk besteht hauptsächlich aus einer geschweißten Stahlkonstruktion, wobei seine Schöpfer die Schraubverbindungen aus optischen Gründen minimierten. Insgesamt gingen 200 Tonnen Stahl und 238 Kilometer Schweißdraht durch die Hände der Arbeiter.

    Ein Prüfstatiker der Landesgewerbeanstalt Aschaffenburg überwachte den Zusammenbau vor Ort mit dem Berechnungsstatiker. Das bayerische Fernsehen berichtete von der aufwendigen Montage.

    Ab morgen können die 1500 Mitarbeiter die beiden Betriebsteile über die Fußgängerbrücke erreichen. Architekt und Bauherr wollen die Leistung der Stahlbauer durch ein Brückenfest zur Einweihung würdigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden