Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

RÖMERSHAG: Alle haben Abschluss in der Tasche

RÖMERSHAG

Alle haben Abschluss in der Tasche

    • |
    • |
    Ehrung und Abschied: Klassenlehrer Joachim Hartling und Margarete Stubenrauch verabschieden die Klassenbesten (hinten von links) Johannes Müller, Alexander Kraus, (vorne von links) Alisha Flatt, Olga Nikel, Lena Wilm und Christian Böhm.
    Ehrung und Abschied: Klassenlehrer Joachim Hartling und Margarete Stubenrauch verabschieden die Klassenbesten (hinten von links) Johannes Müller, Alexander Kraus, (vorne von links) Alisha Flatt, Olga Nikel, Lena Wilm und Christian Böhm. Foto: Foto: Lena Berger

    31 Schülerinnen und Schüler wurden in der Mittelschule Bad Brückenau verabschiedet. Schulleiterin Birgit Herré zeigte sich stolz, dass 14 Absolventen eine Ausbildungsstelle haben, 15 eine weiterführende Schule besuchen und fünf Schüler in eine berufsfördernde Maßnahme gehen.

    „Neue, unkalkulierbare Dinge kommen jetzt auf Euch zu“, sagte die Schulleiterin. Es sei ein Erfolg, dass alle Schüler den Abschluss in der Tasche haben, was auch ein Verdienst der beiden Klassenlehrer Margarete Stubenrauch und Joachim Hartling sei. Für die beiden Lehrkräfte sei es auch der berufliche Abschluss als Klassenleiter. Aber auch die Eltern hätten in den vergangenen Jahren viel Nerven und Durchhaltevermögen gezeigt.

    Herré betonte, dass Noten im Zeugnis nicht überbewertet werden sollten. Entscheidend sei der Mensch, und sie hofft, dass die Schule den Absolventen viel für die Menschenbildung mitgegeben habe.

    Den Glauben an sich selbst sollen die Schüler nie aufgeben, so die Schulleiterin. Sie sollten aufgeschlossen sein für neues Wissen, Orte und Menschen. Die Lehrer und die Eltern hätten diese Kompetenzen in den Schülern gestärkt.

    Ziel erreicht

    Herré wünschte den Schülern privates Glück und beruflichen Erfolg, begleitet von Gesundheit. „Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun“, gab die Schulleiterin den Absolventen mit auf den Weg.

    Stellvertretende Bürgermeisterin Adelheid Zimmermann sprach den Schülern ihre Anerkennung für die Leistung aus. „Das erste große Ziel in Ihrem Leben haben sie erreicht, was aber nicht ohne Ihren Willen ging.“ Die Mittelschüler sollten hinaus in die Welt gehen, Erfahrungen sammeln, aber die Heimat nicht vergessen.

    Elternbeiratsvorsitzende Jeanette Fischer wünschte den Absolventen Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.

    Auszeichnung der Besten

    Die beiden Klassenlehrer Joachim Hartling und Margarete Stubenrauch ehrten die drei Besten der beiden Abschlussklassen. Aus der 10a des M-Zweiges hat Alisha Flatt den besten Abschluss gemacht. Sie besucht im kommenden Schuljahr die Fachoberschule (FOS). Alexander Kraus mit dem zweitbesten Abschluss geht ebenfalls auf die FOS. Olga Nikel, Drittbeste der Klasse, macht eine Ausbildung zur Zahntechnikerin.

    In Klasse 9a machte Lena Will den besten Abschluss. Johannes Müller, der auch Mitglied der Schulband ist, hatte die zweitbesten Noten. Das drittbeste Zeugnis erhielt Christian Böhm.

    Die Absolventen der Bad Brückenauer Mittelschule sind aus der Klasse 9a Christian Böhm, Patrick Breitenbach, Dennis Ebersbach, Igor Kolpakov, Marcel Krenzer, Jan Müller, Johannes Müller, Christoph Nicolai, Julian Roth, Tom Scharek, Marius Will, Jaqueline Feige, Nadine Junk, Laura Koslowski, Michelle Krenzer, Michaela Lang, Theresa Übelacker und Lena Will.

    Aus der Klasse 10 M kommen die Absolventen Alexander Kraus, Rouven Kryczek, Alexander Mametov, Rene Matzke, Vitali Wuckert, Anika Adamski, Angelika Eirich, Alisha Flatt, Valerie Gaupp, Ines Heublein, Olga Nikel, Rebecca Schmitt und Alin Schulz-Stellmacher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden