Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

OBERLEICHTERSBACH: Altbürgermeister und Ehrenbürger

OBERLEICHTERSBACH

Altbürgermeister und Ehrenbürger

    • |
    • |
    Hohe Auszeichnung: Zum Oberleichtersbacher Altbürgermeister und Ehrenbürger wurde Walter Müller ernannt: (von links) der neue Bürgermeister Dieter Muth, Helga Müller, Altbürgermeister und Ehrenbürger Walter Müller und Landrat Thomas Bold. Wolfgang Saam
    Hohe Auszeichnung: Zum Oberleichtersbacher Altbürgermeister und Ehrenbürger wurde Walter Müller ernannt: (von links) der neue Bürgermeister Dieter Muth, Helga Müller, Altbürgermeister und Ehrenbürger Walter Müller und Landrat Thomas Bold. Wolfgang Saam Foto: Foto:

    In einer kleinen Feierstunde wurden die ausscheidenden Oberleichtersbacher Gemeinderäte und Bürgermeister Walter Müller (CSU) verabschiedet. Der neu gewählte erste Bürgermeister Dieter Muth (Aktive Wählergruppe Breitenbach/Mitgenfeld) hatte neben einem Strauß Blumen als Dankeschön für Walter Müllers Frau Helga noch eine besondere Überraschung für ihn bereit. Walter Müller werden die Titel Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Oberleichtersbach verliehen.

    Landrat Thomas Bold (CSU) ließ es sich nicht nehmen, seinen langjährigen politischen Weggefährten und Freund Walter Müller nach 18 Jahren persönlich aus dem Amt des ersten Bürgermeisters der Großgemeinde Oberleichtersbach zu verabschieden. Er habe sein Ehrenamt nicht nur als Beruf, sondern als Berufung verstanden und sei eigentlich immer im Dienst gewesen.

    Seit 1996 erster Bürgermeister

    Seit 1990 war Müller im Gemeinderat vertreten und wurde 1996 zum ersten Bürgermeister und zusätzlich zum Leiter der Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau gewählt. Seit 2002 ist er auch im Kreistag. Zahlreiche große und kleine Projekte wurden während seiner Amtszeit auf den Weg gebracht. „Müller hinterlässt seinem Nachfolger Dieter Muth eine in jeder Hinsicht gut aufgestellte Vorzeigegemeinde“, sagte Thomas Bold in seiner Laudatio. Zum Dank für die in all den Jahren geleistete Arbeit schenkt die Gemeinde dem Ehepaar Müller eine Woche Erholungsurlaub in Bayrisch Gmain im Berchtesgadener Land. Als eine seiner letzten Amtshandlungen verabschiedete Bürgermeister Walter Müller die ausscheidenden Gemeinderäte. Er betonte, dass alle bisherigen Gemeinderäte, die erneut für eine weitere Wahlperiode kandidiert hätten, auch wieder in das Gremium gewählt worden seien. Die ausscheidenden Gemeinderäte haben aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr für ihr Amt zur Verfügung gestanden. Nach einer Wahlperiode verabschiedet sich Gemeindearbeiter Werner Keßler aus Oberleichtersbach aus dem Gemeinderat. Auf zwölf Jahre oder zwei Wahlperioden kann Reinhold Müller aus dem Ortsteil Unterleichtersbach zurückblicken. Er war unter anderem Ortssprecher seines Gemeindeteils.

    Roland Rienecker aus Oberleichtersbach war 18 Jahre Gemeindevertreter und von 2002 bis 2008 zweiter Bürgermeister. Engelbert Klug aus Modlos war ebenfalls 18 Jahre im Gemeinderat aktiv. In dieser Zeit war er unter anderem für die Planung des Modloser Sportheims, des Feuerwehrhauses in Oberleichtersbach und der alten Schule in Breitenbach mitverantwortlich. Helmut Fischer aus dem Ortsteil Mitgenfeld agierte seit 1996 im Gemeinderat und als Ortssprecher von Mitgenfeld. Er war einer der Hauptorganisatoren der 1175-Jahr-Feier in Mitgenfeld. Alle ausscheidenden Räte erhielten eine Dankesurkunde, den Gemeindeteller, einen Bierkrug mit aufgedrucktem Rathaus und eine Flasche Wein als Abschiedspräsent. Roland Reinecker, Engelbert Klug und Helmut Fischer sind für die kommunale Dankurkunde des Landkreises vorgeschlagen. Bürgermeister Walter Müller bedankte sich abschließend bei allen Gemeinderäten für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Viele Projekte wären anders überhaupt nicht zustande gekommen. Sein besonderer Dank gelte aber seiner Ehefrau Helga und seiner Familie. Ohne deren Rückhalt hätte er sein Amt mit Sicherheit nicht so engagiert durchführen können. Zuletzt übergab er seine Amtsglocke und den Rathausschlüssel an seinen Nachfolger Dieter Muth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden