Wie die Main-Post am 25.April berichtete, gab es in Maßbach im Vorfeld des Maifeiertags Probleme mit den Bauarbeiten am Marktplatz. Da es sich aufgrund der Reisezeiten für die aus Sachsen beschäftigte Firma nicht lohne, hatte diese eine Sondergenehmigung für die Arbeit am 1. Mai eingeholt. Auch wurde praktischerweise heuer die jährliche Kundgebung des DGB nicht in Maßbach, sondern turnusgemäß in Poppenlauer abgehalten.
Der Leiter der Polizeiinspektion in Bad Kissingen, Stefan Haschke, bestätigt auf Anfrage der Main-Post, dass am 1. Mai um 8.23 Uhr bei der Polizei ein Hinweis eingegangen sei, dass trotz des Feiertages, Bauarbeiten am Marktplatz durchgeführt wurden. Die entsandte Streife stellte vor Ort jedoch fest, dass die Arbeiten genehmigt waren und es kein Einschreiten seitens der Polizei bedurfte.
Im Interesse beider Seiten
Diethard Dittmar, zweiter Bürgermeister der Gemeinde, betont, dass die Arbeiten am Feiertag im Interesse der Arbeiter stattgefunden hätten. Schließlich wollten diese selbst ihre Arbeit fortführen, da sich das Pendeln für zweimal zwei Arbeitstage nicht gelohnt hätte. Zudem war die Fortsetzung der Arbeiten aber auch für die Gemeinde von großem Interesse. So wurden an diesem Tag die angelieferten Pflanzen gesetzt, deren Setzzeit nur kurz währt.
Wie zuvor verabredet, wurde an der Baustelle aber bewusst auf laute Tätigkeiten verzichtet. So wurden neben den Pflanzarbeiten nur Steine auf dem Parkplatz verlegt. Die einzige Lärmbelästigung hierbei stellte in der Früh der Motorenlärm der Fahrzeuge dar, mit denen die Pflanzen und Platten an ihren jeweiligen Platz gebracht wurden. Ob den Anwohner, der die Polizei informierte, die Lärmbelästigung störte oder dass am Tag der Arbeit gearbeitet wurde, blieb unklar.