Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

REICHENBACH: Auf sicherem Weg zum Holzplatz

REICHENBACH

Auf sicherem Weg zum Holzplatz

    • |
    • |
    Auf dem Holzweg: Befestigt wird der Weg zum neuen Holzlagerplatz, den die Stadt in Reichenbach ausgewiesen hat. Ortsreferent Fabian Nöth hat die Aktion angeregt und kümmert sich um die Durchführung der Arbeiten.
    Auf dem Holzweg: Befestigt wird der Weg zum neuen Holzlagerplatz, den die Stadt in Reichenbach ausgewiesen hat. Ortsreferent Fabian Nöth hat die Aktion angeregt und kümmert sich um die Durchführung der Arbeiten. Foto: Foto: A. Nöth

    Brennholz ist ja seit Jahren wieder, mit steigender Tendenz, eine wichtige Alternative zu anderen Brennstoffen wie Gas, Heizöl oder Kohle. Weil aber viele neuzeitliche Hausbesitzer zwar meist Doppelgaragen, aber keine Holzlagerhallen oder Lagerplätze auf ihren Grundstücken haben, sind öffentliche Brennholzlagerplätze gesucht.

    Bevor sich überall wilde und ausufernde Holzansammlungen entwickeln, sorgen Gemeinden vor. So wurde in Reichenbach im vergangenen Jahr bereits der dritte öffentliche Lagerplatz für Brennholz ausgewiesen. Die Interessenten standen sozusagen Schlange. Bis auf einen Platz sind mittlerweile die zehn Parzellen am südlichen Ortsrand vergeben und belegt.

    Weil die Zufahrt dorthin aber nur aus einem Erdweg bestand, hat nun Ortsreferent Fabian Nöth in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Bauhof sich dafür stark gemacht, dass der Weg befestigt wird. So wurde in den letzten Tagen „der Holzweg“ von einer örtlichen Baufirma und dem Bauhof ausgebaggert und mit dem beim Bau der Zufahrt zur Klinik Michelsberg ausgekofferten Material aufgefüllt, verdichtet und befestigt. Nun können die Brennholz-Bauern auch bei schlechter Witterung zu ihrem Lagerplatz gelangen.

    Was dem Ortsreferenten dort sauer aufstößt, ist der Umstand, dass schon wieder einzelne Parzelleninhaber ihre Lagerplätze nicht nur für Brennholz, sondern auch für ausgediente landwirtschaftliche Gerätschaften oder Baumaterial zweckentfremden oder wüste Reisighaufen aufschichten. „Wehret den Anfängen“, soll auch hier die Parole lauten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden