(bp) Viele wunderten sich bei der Dorfweihnacht in Thundorf, warum der Stand der Blaskapelle heuer so enormen Zuspruch hatte. Dies lag nicht nur daran, dass dort einiges geboten wurde. Entscheidend war wohl, dass die Gäste am Platz an der Bushaltestelle drei beheizte Tische vorfanden – angesichts des nasskalten Wetters eine wahre Attraktion. Die Idee dazu hatten Paul Braun und drei Freunde aus Untertheres vom Weihnachtsmarkt auf Schloss Hexenagger im Altmühltal mitgebracht. Noch vor Ort stand ihre Entscheidung fest: Das bauen wir nach. Das Motto war auch sofort klar: „Ein Platz an der Tonne“. Am 28. Dezember machten sie sich an die Arbeit, funktionierten Fässer zum Ofen um, verpassten ihnen Holzplatten als Tischplatte und Rauchrohre. Wer da steht, fühlt bis zum Bauch wohlige Wärme. Nach drei Abenden waren drei Öfen fertig, die nun in Thundorf und Untertheres eingesetzt werden. Ihren angestammten Berufen – Paul Braun ist technischer Angestellter in der Schweinfurter Großindustrie, seine Freunde sind Polizist, Geschäftsführer bei der Lebenshilfe und ein Arbeiter in einer Glaserei. An eine weitere Produktion ist laut Braun nicht gedacht.
THUNDORF