Kurt Rieder hat jetzt Blut geleckt. Vor kurzem erst war der Fördervereinsvorsitzende der heutigen Staatsbad Philharmonie Kissingen bei seinen musikhistorischen Nachforschungen auf Valentin Hamm gestoßen, der ab 1855 ein nicht ganz unbedeutender Konzertmeister im Kissinger Kurorchester war. Es dauerte nicht lange, da hatte er auch schon die Notenblätter von dessen weltberühmtem Milanollo-Marsch ausgegraben – Musik, die jährlich zum Geburtstag von Queen Elizabeth II. vom königlichen Leibregiment bei der Truppenparade gespielt wird (wir berichteten).
Bad Kissingen