Ruhiger als am vergangenen Wochenende gestaltete sich an den ersten Werktagen der Woche das Corona-Geschehen im Landkreis Bad Kissingen. Wie bereits am Montag ging auch am Dienstag die 7-Tage-Inzidenz zurück. Das örtliche Gesundheitsamt gibt den Wert jetzt mit 103,6 an. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sprach am Dienstag von 104,62 und das Robert-Koch-Institut (RKI) von 104,6.
Wie das Landratsamt weiter berichtete, lagen am Dienstag im Bäderkreis vier neue Corona-Fälle vor. Weil gleichzeitig gegenüber dem Vortag 33 Personen als wieder genesen eingestuft wurden, sank die Zahl der aktuellen Infektionen auf 115.
78 von 115 Betroffenen im Altlandkreis Bad Kissingen
78 dieser 115 Betroffenen verortet das Gesundheitsamt im Altlandkreis Bad Kissingen. Im Altlandkreis Hammelburg leben 28 der aktuell Infizierten, und im Altlandkreis Bad Brückenau sind es neun. Stationär behandelt werden müssen laut Gesundheitsamt im Moment 17 Personen. 391 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in Quarantäne.
Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Pandemie im Landkreis bestätigten Corona-Infektionen bewegt sich nach Angaben des Gesundheitsamts auf die 700 zu. Konkret lag der Wert am Dienstag bei 691. Von diesen werden laut Landratsamt 558 als bereits wieder gesundet eingestuft. An der Zahl von 18 Frauen und Männern, die vor Ort im Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen gestorben sind, hat sich glücklicherweise schon längere Zeit nichts mehr geändert.
Fälle, bei denen man sich wegen der größeren Möglichkeiten der Ausbreitung besondere Sorgen machen müsste, meldete das Landratsamt am Dienstag nicht. Am Montag hatte die Kreisbehörde noch auf zwei Fälle an berufsbildenden Schulen und in einem Pflegezentrum hingewiesen. In einem Fall war es dabei um eine positiv getestete Lehrkraft der Staatlichen Berufsschule Bad Kissingen gegangen. Einen positiven Test meldete das Gesundheitsamt am Montag außerdem vom Berufsbildungszentrum Münnerstadt. Dort war ein Schüler/eine Schülerin aus einem Nachbarlandkreis betroffen. Bei dem Pflegezentrum, in dem ein Bewohner/eine Bewohnerin ein positives Testergebnis hatte, handelte es sich um das Theresienstift in Bad Kissingen. Weiterentwicklungen des Infektionsgeschehens meldete das Landratsamt in all diesen drei Fällen nicht.
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon des Landratsamts für Fragen rund um das Corona-Virus ist nach wie vor besetzt. Erreichen kann man es Montag bis Freitag jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr unter Tel.: (0971)71 65-0. Unter buergertelefon@kg.de beantwortet das Landratsamt Fragen auch per E-Mail.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!