Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Behördenverlagerung „ein starker Impuls für die Region“

BAD KISSINGEN

Behördenverlagerung „ein starker Impuls für die Region“

    • |
    • |
    In das Kurhausbad (oben) und in den Neumann-Flügel (rechts unten) soll das Haus für Gesundheitsmanagement nach deren Umbau einziehen. Die Vorhut des LGL ist jetzt noch im Telekomgebäude an der Münchner Straße untergebracht (links unten). Zu dieser Vorhut gehört Caroline Bauer, unten Mitte mit LGL-Präsident Andreas Zapf und Bernhard Liebl, Bereichsleiter am LGL.
    In das Kurhausbad (oben) und in den Neumann-Flügel (rechts unten) soll das Haus für Gesundheitsmanagement nach deren Umbau einziehen. Die Vorhut des LGL ist jetzt noch im Telekomgebäude an der Münchner Straße untergebracht (links unten). Zu dieser Vorhut gehört Caroline Bauer, unten Mitte mit LGL-Präsident Andreas Zapf und Bernhard Liebl, Bereichsleiter am LGL. Foto: Fotos: Katrin Grimmer/Siegfried Farkas

    Die Hoffnungen sind groß. Bayerns Staatsregierung hat Bad Kissingen im Rahmen ihrer Pläne zur Behördenverlagerung eine Außenstelle des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Aussicht gestellt. Bis 2025 sollen in diesem Haus für Gesundheitsmanagement schrittweise insgesamt 100 Beschäftigte ihren Dienst antreten. Sieben von ihnen arbeiten als Vorhut bereits hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden