Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

WERMERICHSHAUSEN: Bescherung für die Tiere

WERMERICHSHAUSEN

Bescherung für die Tiere

    • |
    • |
    Futter, Geschirre, Kissen – über einen Berg von Geschenken, der sich im Flur des Tierheims in der Wannigsmühle am Tag vor Weihnachten anhäufte, freute sich Leiterin Ursula Böhm.
    Futter, Geschirre, Kissen – über einen Berg von Geschenken, der sich im Flur des Tierheims in der Wannigsmühle am Tag vor Weihnachten anhäufte, freute sich Leiterin Ursula Böhm. Foto: FOTO Hubert Breitenbach

    Ursula Böhm, die Leiterin des Tierheims, zeigte sich sehr erfreut über das Echo auf die Tier-Weihnacht in der Bevölkerung. Der Besucheransturm stimme sie zuversichtlich, sagte sie. Der traditionelle Geschenke-Tag sei gerade zum Jahresende noch einmal ein positives Signal für das Tierheim.

    Die Leute spendeten heuer Futter, Kuschelkörbchen, Leckerchen, Tierspielzeug, Ausführleinen, Geschirre und vieles mehr für die Tiere. Dazu kamen Geldspenden für das Tierheim.

    Den Autokennzeichen nach zu urteilen, hatte das Tierheim am Nachmittag Besuch aus den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt, Hof, Meiningen und Hildburghausen. Tierheim-Leiterin Ursula Böhm hofft auf ein finanziell stabiles Jahr 2010 und auf weitere Unterstützung durch die Tierfreunde aus der gesamten Region.

    Freude mache die Tierbescherung vorwiegend den Kindern, berichtet sie. Man könne immer wieder beobachten, dass Eltern den Wunsch ihrer Kinder nach einem Tier erfüllen, indem sie im Tierheim einen Hund oder eine Katze gemeinsam besuchen, so Böhm. Sie befürchtet, das trotz aller Mahnungen und Hinweise, keine Tiere als Weihnachtsgeschenke unter den Christbaum zu setzen, die Anzahl der abgegebenen Tiere auch heuer wieder um die Jahreswende ansteigt.

    Leider merkten neue Haustierbesitzer oft erst zu spät, dass sie den neuen Hausgesellen nicht mit in den Skiurlaub nehmen können und dass Tierhüter nicht einfach zu finden sind, so Böhm. Im Tierheim abgegeben werden vor allem junge Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster.

    Sie stören oft schon in den ersten Tagen nach Weihnachten den familiären Frieden, so Böhm. Immer öfter stelle sich inzwischen auch heraus, dass etwa eines der Kinder auf Katzenhaare allergisch reagiere. „Ach, hätte man doch vor dem Kauf darüber nachgedacht!“, wünscht Böhm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden