(ner) Der Rannunger Narrennachwuchs verwöhnt sich alljährlich selber mit seiner eigenen Sitzung im Sportheim. Die Hähnchenelf bot auch diesmal unter der Moderation von Sitzungspräsidentin Theresa Erhard wieder volles Programm.
Der traditionelle Außenreport wurde diesmal auf dem Kreuzberg gedreht. Er handelte von den Bewerbungen Rannungens um die Olympischen Winterspiele 2018. Beim zweiten Teil der selbst gedrehten Videos zeigten die Hähnchen einen Clip-Mix und Comedy-Street.
Flotte Tänze gab es durch die Jugendgarde, die Kids-Gruppe als Engel und Teufel oder das Tanzmariechen Johanna Leicht. In der Bütt berichtete Vanessa Nöth die „wahre Geschichte von Hänsel und Gretel“. Als Öko-Kinder hatten dabei ihre Eltern schon das Woodstock-Festival erlebt. Bei der Bütt „Im Arbeitsamt“ gelang es dem Vermittler Rene Erhard nicht, dem selbstverliebten Baggerfahrer Michael Diemer einen anderen Job anzubieten.
„Kochen statt Fitness“ war der Titel eines Verwechslungssketches mit Vanessa Hüllmantel und Benedikt Stefan. Wie schwer Altbayerisch zu sprechen ist, zeigten Madelaine Schinzel, Fabian Erhard, Dominik Hüllmantel und Carolin Diemer. Beim Skandal in der Royal-Family glänzten Michael Röder als Karl, Vanessa Hüllmantel als Queen und Lena Berninger als „Ich“.
Eine erstklassige Tanzdarbietung zeigten Svenja Hartung und Lukas Heckelmann, die zu flotten Salsa-Klängen durch den Saal wirbelten.