Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Bismarck vereint Marzipan mit Nougat

BAD KISSINGEN

Bismarck vereint Marzipan mit Nougat

    • |
    • |
    (far)   Bismarck hat nicht nur Heringe gegessen. Nein, nein, um die 750 Pfund, die der Eiserne Kurgast angeblich bei seinen 15 Aufenthalten in Kissingen abgenommen hat, hinterher wieder anzusetzen, reichten Bismarckheringe gewiss nicht aus. Da musste er schon zu kalorienträchtigeren Speisen greifen. Wenn Bismarck Bad Kissingen heute noch besuchen könnte, käme er vermutlich an der Badgasse kaum vorbei. Denn da fände er jetzt Pralinen, die praktisch für ihn gemacht sind. Otmar Troll hat im dritten Jahr nacheinander pünktlich zum Rakoczy-Fest eine Praline geschaffen, diesmal im Namen des Reichsgründers. Bismarck habe gerne Marzipan mit einem Mokka und Nougat konsumiert sowie eine Zigarre dazu geraucht, berichtet Troll. Deshalb bestehe die Kissinger Bismarck-Praline aus zwei Schichten. Marzipan mit Mokka bilde die untere, oben drüber sei ein klassischer Mandelnougat. Dass Bismarck zur Völlerei neigte, ist zwar historisch verbürgt. Bewunderer unserer Tage müssen ihm in dieser Hinsicht aber nicht unbedingt nacheifern. Die Pralinen kann man ganz problemlos auch einzeln essen.
    (far) Bismarck hat nicht nur Heringe gegessen. Nein, nein, um die 750 Pfund, die der Eiserne Kurgast angeblich bei seinen 15 Aufenthalten in Kissingen abgenommen hat, hinterher wieder anzusetzen, reichten Bismarckheringe gewiss nicht aus. Da musste er schon zu kalorienträchtigeren Speisen greifen. Wenn Bismarck Bad Kissingen heute noch besuchen könnte, käme er vermutlich an der Badgasse kaum vorbei. Denn da fände er jetzt Pralinen, die praktisch für ihn gemacht sind. Otmar Troll hat im dritten Jahr nacheinander pünktlich zum Rakoczy-Fest eine Praline geschaffen, diesmal im Namen des Reichsgründers. Bismarck habe gerne Marzipan mit einem Mokka und Nougat konsumiert sowie eine Zigarre dazu geraucht, berichtet Troll. Deshalb bestehe die Kissinger Bismarck-Praline aus zwei Schichten. Marzipan mit Mokka bilde die untere, oben drüber sei ein klassischer Mandelnougat. Dass Bismarck zur Völlerei neigte, ist zwar historisch verbürgt. Bewunderer unserer Tage müssen ihm in dieser Hinsicht aber nicht unbedingt nacheifern. Die Pralinen kann man ganz problemlos auch einzeln essen. Foto: Foto: Siegfried Farkas

    Bismarck hat nicht nur Heringe gegessen. Nein, nein, um die 750 Pfund, die der Eiserne Kurgast angeblich bei seinen 15 Aufenthalten in Kissingen abgenommen hat, hinterher wieder anzusetzen, reichten Bismarckheringe gewiss nicht aus. Da musste er schon zu kalorienträchtigeren Speisen greifen. Wenn Bismarck Bad Kissingen heute noch besuchen könnte, käme er vermutlich an der Badgasse kaum vorbei. Denn da fände er jetzt Pralinen, die praktisch für ihn gemacht sind. Otmar Troll hat im dritten Jahr nacheinander pünktlich zum Rakoczy-Fest eine Praline geschaffen, diesmal im Namen des Reichsgründers. Bismarck habe gerne Marzipan mit einem Mokka und Nougat konsumiert sowie eine Zigarre dazu geraucht, berichtet Troll. Deshalb bestehe die Kissinger Bismarck-Praline aus zwei Schichten. Marzipan mit Mokka bilde die untere, oben drüber sei ein klassischer Mandelnougat. Dass Bismarck zur Völlerei neigte, ist zwar historisch verbürgt. Bewunderer unserer Tage müssen ihm in dieser Hinsicht aber nicht unbedingt nacheifern. Die Pralinen kann man ganz problemlos auch einzeln essen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden