Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Braveheart-Battle startet 2011 in die nächste Runde

MÜNNERSTADT

Braveheart-Battle startet 2011 in die nächste Runde

    • |
    • |
    (old)   der Braveheart-Battle-Lauf geht im nächsten Jahr in seine zweite Runde. Am 12. März werden sich wieder Hunderte durch die „Schlammhölle von Münnerstadt“ kämpfen, wie die Veranstalter vom PAS-Team um Organisator Joachim von Hippel etwas martialisch in einer Pressemitteilung ankündigen. Am 13. März dieses Jahres hatten 596 Teilnehmer aus ganz Deutschland die 18 Kilometer lange Strecke mit 25 Hindernisse in Angriff genommen. Übrigens sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer. Nächstes Jahr soll der Lauf noch länger und härter werden. Auf dem dann 20 Kilometer langen Parcours warten 28 Hindernisse. Bei ähnlich niedrigen Temperaturen wie in diesem Jahr dürfte dem ein oder anderen Starter das Feuerhindernis „Line of Fire“ gar nicht unwillkommen sein. Das Netzhindernis „Black Widow“ und „The Hang Man“ – hier müssen sich die Läufer über einen Fluss hangeln – komplettieren die neuen Herausforderungen. Dafür darf man dann auch fünf Stunden für die gesamte Strecke brauchen. Erstmals wird 2011 auch ein Preis für die schnellste Frau im Teilnehmerfeld vergeben. Anmeldungen werden auf der Internetseite unter www.braveheartbattle.de entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 2500 Läufer begrenzt.
    (old) der Braveheart-Battle-Lauf geht im nächsten Jahr in seine zweite Runde. Am 12. März werden sich wieder Hunderte durch die „Schlammhölle von Münnerstadt“ kämpfen, wie die Veranstalter vom PAS-Team um Organisator Joachim von Hippel etwas martialisch in einer Pressemitteilung ankündigen. Am 13. März dieses Jahres hatten 596 Teilnehmer aus ganz Deutschland die 18 Kilometer lange Strecke mit 25 Hindernisse in Angriff genommen. Übrigens sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer. Nächstes Jahr soll der Lauf noch länger und härter werden. Auf dem dann 20 Kilometer langen Parcours warten 28 Hindernisse. Bei ähnlich niedrigen Temperaturen wie in diesem Jahr dürfte dem ein oder anderen Starter das Feuerhindernis „Line of Fire“ gar nicht unwillkommen sein. Das Netzhindernis „Black Widow“ und „The Hang Man“ – hier müssen sich die Läufer über einen Fluss hangeln – komplettieren die neuen Herausforderungen. Dafür darf man dann auch fünf Stunden für die gesamte Strecke brauchen. Erstmals wird 2011 auch ein Preis für die schnellste Frau im Teilnehmerfeld vergeben. Anmeldungen werden auf der Internetseite unter www.braveheartbattle.de entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 2500 Läufer begrenzt. Foto: Foto: M. Petzold

    (old) der Braveheart-Battle-Lauf geht im nächsten Jahr in seine zweite Runde. Am 12. März werden sich wieder Hunderte durch die „Schlammhölle von Münnerstadt“ kämpfen, wie die Veranstalter vom PAS-Team um Organisator Joachim von Hippel etwas martialisch in einer Pressemitteilung ankündigen. Am 13. März dieses Jahres hatten 596 Teilnehmer aus ganz Deutschland die 18 Kilometer lange Strecke mit 25 Hindernisse in Angriff genommen. Übrigens sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer. Nächstes Jahr soll der Lauf noch länger und härter werden. Auf dem dann 20 Kilometer langen Parcours warten 28 Hindernisse. Bei ähnlich niedrigen Temperaturen wie in diesem Jahr dürfte dem ein oder anderen Starter das Feuerhindernis „Line of Fire“ gar nicht unwillkommen sein. Das Netzhindernis „Black Widow“ und „The Hang Man“ – hier müssen sich die Läufer über einen Fluss hangeln – komplettieren die neuen Herausforderungen. Dafür darf man dann auch fünf Stunden für die gesamte Strecke brauchen. Erstmals wird 2011 auch ein Preis für die schnellste Frau im Teilnehmerfeld vergeben. Anmeldungen werden auf der Internetseite unter

    www.braveheartbattle.de

    entgegengenommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 2500 Läufer begrenzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden