Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

STAATSBAD: Brückenauer statt Selters

STAATSBAD

Brückenauer statt Selters

    • |
    • |

    Der sehr lange vakante Posten war dem 41-Jährigen angeboten worden. Vialon arbeitet zuletzt als Geschäftsführer von Selters, einer Tochterfirma der Radeberger-Gruppe. Den Wechsel ins Staatsbad hat er sich gut überlegt, sagt er. Für die Mineralbrunnen AG, die etwas größer ist als Selters, hat er sich nicht zuletzt deswegen entschieden, weil der Fokus in der Radeberger-Gruppe stärker auf Bier liegt und Vialon sich nicht mehr so gefordert fühlte. Auf Bad Brückenauer Mineralwasser und die anderen Getränke des Unternehmens will sich der Diplombetriebswirt langfristig einlassen. „Ich bin niemand, der nur für drei Jahre anheuert“, sagte er mit Verweis auf seine Karriere, die er bis auf eine kurze Zeit als Trainee bei Paulaner in der heutigen Radeberger-Gruppe machte.

    Vialon stieg vom Bezirksleiter in Bad Hersfeld, der Getränkemärkte, Gastronomen und den Großhandel betreute, auf zum Gebietsleiter in Kassel und zum Verkaufsleiter für ganz Nord- und Ostdeutschland. Vor sieben Jahren rückte er auf in die Geschäftsführung der Tochterfirma Selters, deren alleinige Leitung er zwei Jahre später übernahm.

    Den Mineralbrunnen-Mitarbeitern im Staatsbad und am Buchrasen sowie bei der Tochterfirma Petrusquelle in Siegsdorf hat sich Vialon bei Betriebsversammlungen bereits vorgestellt. Sein Ziel sei es, sich jedem Mitarbeiter außerdem in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Er will so die Unternehmenskultur bei der Mineralbrunnen AG mitbekommen und ein Gefühl von „Der da oben, wir da unten“ gar nicht erst aufkommen lassen. „Ich will keine Alleingänge, sondern setze auf Konsens“, sagt er. Ein Unternehmen könne nur dann erfolgreich sein, wenn alle Mitarbeiter mitziehen, so Vialon.

    Das Ziel ist eine Modernisierung der Mineralbrunnen AG, erläutert Vialons Vorstandskollege Manfred Körner. Die Marken sollen neu positioniert werden, ohne an der bisherigen Strategie der Premium-Marke, die ihren Preis hat, zu rütteln. Man will verdeutlichen, dass das Unternehmen die im Vergleich zu Billigmarken höheren Preise zurecht fordert, weil es dafür Qualität als Gegenwert liefert.

    Vialon will daher die regionale Verankerung des Unternehmens beim Verbraucher stärker ins Bewusstsein rufen. Er werde deutlich machen, dass das Unternehmen ein Stück weit Verantwortung für die Stadt Bad Brückenau und für die Region trage, so das Versprechen.

    Zur Person

    Ingo Vialon, der neue Sprecher des Vorstands der Staatlichen Mineralbrunnen AG, ist 41 Jahre alt. Er lebt in Bad Ennstal in der Nähe von Kassel. Er ist seit zehn Jahren verheiratet und hat zwei Kinder, die vier und sieben Jahre alt sind. Wenn er neben Familie und Arbeit Zeit findet, ist er gern in der Natur, etwa zum Radfahren. Die langen beruflichen Fahrten verkürzt er sich mit Hörbüchern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden