Gut besucht war die Bürgerversammlung der Marktgemeinde Geroda im Gasthof Schiller in Platz. In seinem Rechenschaftsbericht zeigte Bürgermeister Manfred Emmert die Tätigkeiten der Gemeinde und des Gemeinderates im abgelaufenen Jahr auf. Der Gemeinderat behandelte 170 Tagesordnungspunkte. Viermal traf sich das Gremium an der ehemaligen Schule in Geroda, um die Umbaumaßnahmen zu besprechen.
Der Bauhof pflasterte im Ortsteil Platz den Friedhofsvorplatz und den Weg vom Eingang bis ins Gräberfeld. Ebenso in Eigenregie konnte auf dem ehemaligen Schulhaus in Geroda das Dach erneuert werden. Bei beiden Projekten haben auch Bürger und Gemeinderäte tatkräftig geholfen. Nicht mehr aufschiebbar war die Klärschlammbeseitigung in der Kläranlage.
Ausgeführt durch die Gemeindearbeiter wurden saisonbedingte Arbeiten, wie zum Beispiel die Reinigung der Wasserläufe und kleinere Straßen-Reparaturen. Im Ortsteil Platz in der Marktstraße mussten Schieber erneuert und ausgetauscht werden, um Schäden in der Wasserversorgung einzugrenzen und beheben zu können. Der Umbau des Kindergartens und die Erweiterung um einen zusätzlichen Raum wurde vom Kindergartenverein übernommen und bezahlt. Fremdfirmen wurde nur in Anspruch genommen für die Fassadenerneuerung der alten Schule in Geroda, die Kanalsanierung in Geroda und die Beseitigung von Sturmschäden im Wald.
Angeschafft hat die Gemeinde 2006 ein neues Fahrzeug und einen Anhänger für den Bauhof. Vorgesehen ist nach Aussage des Bürgermeisters die Erweiterung des Gräberfeldes in Geroda oberhalb des Kreuzes für Einzelgräber. In der gesamten Gemarkung beseitigt eine Firma mit einem Holzvollernter Schäden des Sturms „Kyrill“. Wertholz wurde bereits zum größten Teil durch die Gemeindearbeiter aufgearbeitet. Die Klärschlammbeseitigung wird fortgesetzt. Ebenfalls wichtig ist die Behebung von Fremdwassereinbrüchen in die Kanalisation, vorwiegend im Ortsteil Geroda.
Im Ortsteil Platz stehen Straßen-Sanierungen im Weißbachweg und in der Rhönstraße an. Mängel an den kleineren Brücken in Geroda am Weg zum Seifershof, am Kindergarten und in der Eisenschmiede sollen mit eigenen Mitteln beseitigt werden. Mit den Eltern der Kindergartenkinder möchte der Bürgermeister den Außenanstrich des Kindergartens erneuern. Die Renovierung der oberen Wohnung im alten Schulhaus in Geroda soll Platz schaffen zur Erweiterung des Gemeindearchives und der Bücherei. Der stellvertretende Bürgermeister Fred Hilsdorf dankte dem Gemeindeoberhaupt für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit.