Hoffnung und Trauer mischen sich in der Reaktion auf die Zahlen, die das Landratsamt am Dienstag zur Entwicklung der Corona-Pandemie vor Ort öffentlich machte. Hoffnungsvoll stimmt, dass es keine einzige Neuinfektion zu vermelden gab. Für Trauer sorgt die Nachricht von einem weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona.
Die im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorbene Person war nach Angaben des Landratsamtes über 80 Jahre alt. Sie hatte Vorerkrankungen und lebte zuletzt in einem privaten Haushalt.
Gesamtzahl der Infektionen weiter knapp unter 2000
Der Umstand, dass am Dienstag kein einziger neuer Corona-Fall registriert wurde, gleichzeitig aber 35 Betroffene im Vergleich zum Vortag als wieder genesen eingestuft wurden, ließ die Zahl der aktuell mit dem Corona-Virus infizierten Menschen im Landkreis Bad Kissingen auf 127 absinken. Etwa die Hälfte davon, nämlich genau 61, verortet das Gesundheitsamt im Altlandkreis Bad Kissingen. 46 leben im Altlandkreis Hammelburg und 20 im Altlandkreis Bad Brückenau.
Die 7-Tage-Inzidenz, welche die Zahl der Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen beschreibt, beträgt nach der Berechnung des Gesundheitsamtes jetzt 83,3. Das Robert-Koch-Institut (RKI) und das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gaben praktisch gleichlautend die Inzidenz für den Bäderkreis mit 82,3 und 82,34 an.
Die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie vor Ort registrierten Corona-Fälle blieb am Dienstag unverändert bei 1986. Von den Betroffenen sind 1786 bereits wieder gesundet. Die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen gestorbenen Menschen stieg durch den neuen Fall am Dienstag auf 73. Aktuell stationär behandelt werden müssen laut Landratsamt im Bäderkreis 26 Frauen und Männer. In Quarantäne befinden sich momentan 273 Kontaktpersonen.
Keine neuen Impfungen
Die Zahl der Geimpften hat sich im Vergleich zum Vortag nicht geändert. Von 1961 erstgeimpften Menschen aus dem Landkreis und 953 zweitgeimpften hatte das Landratsamt bereits am Montag berichtet. Es habe kein Impfstoff zur Verfügung gestanden, hieß es dazu auf Nachfrage zur Erklärung. Ab Mittwoch werde in geringer Zahl aber wieder in den Einrichtungen geimpft.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!