Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Damenmode im historischen Gebäude

BAD KISSINGEN

Damenmode im historischen Gebäude

    • |
    • |
    (svd)   Statt Tabletten, Salben und anderer Arzneien gibt es ab diesem Freitag im historischen Gebäude Marktplatz 9 schicke Damenmode zu kaufen. Mehrere Monate lang war die frühere Rathaus-Apotheke verriegelt. Jetzt sind die Türen wieder geöffnet. In warmes Licht getaucht, erwartet das Verkaufsteam der neuen Boutique Gina Laura mit Damenoberbekleidung bis Größe 48 die weibliche Kundschaft. In den mehr als 115 Jahren seines Bestehens hatte das unter Denkmalschutz stehende Gebäude schon die unterschiedlichste Kundschaft. Und Prinzregent Luitpold, als Büste am Obergeschoss angebracht, könnte so einiges erzählen. 1897 hatte der Kissinger Baumeister Carl Krampf das Haus im Stil der Neorenaissance fertiggestellt. Der dreigeschossige Satteldachbau diente in folgenden Jahrzehnten den vornehmen Gästen des Bades als Hotel Luitpold, mit eigenem Restaurant und Café. Der heutigen Generation ist das Eckgebäude nur noch als Rathaus-Apotheke ein Begriff. Nachdem Apotheker Harald Zwick im vergangenen Jahr verstorben war, schien das Schicksal des Eckgeschäftes lange Zeit ungewiss. Jetzt bietet das Oldenburger Modelabel Gina Laura, das mit über 300 Filialen im In- und Ausland vertreten ist und zur Popken-Fashion-Gruppe gehört, in den modernisierten Räumen nun ein neues Angebot.
    (svd) Statt Tabletten, Salben und anderer Arzneien gibt es ab diesem Freitag im historischen Gebäude Marktplatz 9 schicke Damenmode zu kaufen. Mehrere Monate lang war die frühere Rathaus-Apotheke verriegelt. Jetzt sind die Türen wieder geöffnet. In warmes Licht getaucht, erwartet das Verkaufsteam der neuen Boutique Gina Laura mit Damenoberbekleidung bis Größe 48 die weibliche Kundschaft. In den mehr als 115 Jahren seines Bestehens hatte das unter Denkmalschutz stehende Gebäude schon die unterschiedlichste Kundschaft. Und Prinzregent Luitpold, als Büste am Obergeschoss angebracht, könnte so einiges erzählen. 1897 hatte der Kissinger Baumeister Carl Krampf das Haus im Stil der Neorenaissance fertiggestellt. Der dreigeschossige Satteldachbau diente in folgenden Jahrzehnten den vornehmen Gästen des Bades als Hotel Luitpold, mit eigenem Restaurant und Café. Der heutigen Generation ist das Eckgebäude nur noch als Rathaus-Apotheke ein Begriff. Nachdem Apotheker Harald Zwick im vergangenen Jahr verstorben war, schien das Schicksal des Eckgeschäftes lange Zeit ungewiss. Jetzt bietet das Oldenburger Modelabel Gina Laura, das mit über 300 Filialen im In- und Ausland vertreten ist und zur Popken-Fashion-Gruppe gehört, in den modernisierten Räumen nun ein neues Angebot. Foto: Foto: Dobschütz

    Statt Tabletten, Salben und anderer Arzneien gibt es ab diesem Freitag im historischen Gebäude Marktplatz 9 schicke Damenmode zu kaufen. Mehrere Monate lang war die frühere Rathaus-Apotheke verriegelt. Jetzt sind die Türen wieder geöffnet. In warmes Licht getaucht, erwartet das Verkaufsteam der neuen Boutique Gina Laura mit Damenoberbekleidung bis Größe 48 die weibliche Kundschaft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden