Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU/KOTHEN: Dekan Krammer wird Pfarrer von Bad Brückenau

BAD BRÜCKENAU/KOTHEN

Dekan Krammer wird Pfarrer von Bad Brückenau

    • |
    • |
    Zwei Pfarreiengemeinschaften, ein gemeinsamer Pfarrer: Michael Krammer ist zuständig für die Kirchen (von links, oben) im Staatsbad, in der Stadt Brückenau, in Wernarz, in Römershag, (unten) in Volkers, in Speicherz, Motten und Kothen.
    Zwei Pfarreiengemeinschaften, ein gemeinsamer Pfarrer: Michael Krammer ist zuständig für die Kirchen (von links, oben) im Staatsbad, in der Stadt Brückenau, in Wernarz, in Römershag, (unten) in Volkers, in Speicherz, Motten und Kothen. Foto: Archivfoto: B. Bedacht

    Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat Pfarrer Michael Krammer (43), Leiter der Pfarreiengemeinschaft „Maria Ehrenberg, Kothen“ und Dekan des Dekanats Hammelburg, mit Wirkung vom 1. September 2013 auch zum Pfarrer und Leiter der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Georg – Bad Brückenau“ ernannt. Zu der Pfarreiengemeinschaft gehören die Pfarrei Bad Brückenau, die Kuratien Volkers und Wernarz sowie die Filiale Römershag, zu Krammers bisherigem Wirkungsfeld die Pfarreien Motten und Kothen mit Filiale Speicherz.

    In Kothen wird er auch künftig wohnen. Als Pfarrvikar wird ihn und das Seelsorgsteam in beiden Pfarreiengemeinschaften ab 1. September 2013 Norbert Wahler (38), derzeit Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Jesus – Quelle des Lebens, Bad Kissingen“, unterstützen. Wahler wird im Pfarrhaus von Bad Brückenau wohnen.

    Michael Krammer wurde 1970 in Gerolzhofen geboren und legte 1993 am Theresianum in Bamberg das Abitur ab. Theologie studierte er außer in Würzburg auch in Mainz. Bischof Paul-Werner Scheele weihte ihn am 19. Februar 2000 im Kiliansdom zum Priester. Als Kaplan wirkte Krammer in Kleinostheim, Bad Kissingen, Amorbach und Kitzingen. Zum 1. September 2005 wurde er Pfarrer von Kothen und Motten mit Speicherz.

    Seit 2010 ist er auch Dekanatsbeauftragter für Ökumene, interreligiösen Dialog und Weltanschauungsfragen im Dekanat Hammelburg. Zum 1. September 2012 übernahm er zusätzlich das Amt des Dekans des Dekanats Hammelburg. 2006/2007 war Krammer vorübergehend auch Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft Oberleichtersbach-Schondra, 2010 bis 2012 auch Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft Oberer Sinngrund.

    Seit 1. Dezember 2012 nimmt Krammer bereits die zusätzliche Aufgabe des Pfarradministrators der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Georg – Bad Brückenau“ wahr. Außerdem ist er seit 2010 stellvertretender Beirat des DJK-Diözesanverbands Würzburg.

    Norbert Wahler stammt aus Ramsthal. Nach dem Realschulabschluss im Jahr 1990 in Bad Kissingen absolvierte er eine Ausbildung zum Energieelektroniker mit Betriebstechnik und arbeitete im erlernten Beruf. 2004 trat Wahler ins Priesterseminar Würzburg ein und besuchte von 2004 bis 2008 das Studienhaus Sankt Lambert in Lantershofen. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann weihte ihn am 22. Mai 2010 in Würzburg zum Priester. Danach war Wahler zunächst Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Taubergau, Röttingen“. Seit 1. September 2010 ist er Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft „Jesus – Quelle des Lebens, Bad Kissingen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden