Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

OBERLEICHTERSBACH/DREISTELZ: Der Gasthof am Fuße des Berges

OBERLEICHTERSBACH/DREISTELZ

Der Gasthof am Fuße des Berges

    • |
    • |
    Der Gasthof Dreistelzhof ist über die Region hinaus für seine gutbürgerliche Küche bekannt.
    Der Gasthof Dreistelzhof ist über die Region hinaus für seine gutbürgerliche Küche bekannt. Foto: Foto: Steffen Standke

    Am Fuße des Dreistelzes liegt ein Lokal, das weit über die Rhön hinaus für seine gutbürgerliche Küche bekannt ist - der Dreistelzhof. Betrieben wird er von Margit und Hans-Josef Wehner - und zwar in der dritten Generation. Das Gasthaus öffnete erstmals 1902, als Nachfolger einer Scheunenwirtschaft. Besonders an den Abenden und am Wochenende empfiehlt es sich, einen Tisch im Dreistelzhof zu reservieren. Denn dann besuchen ihn viele Gäste. Laut Margit Wehner liegt das Einzugsgebiet südlich bis Würzburg und nördlich bis rund 80 bis 100 Kilometer weit ins Hessische hinein. Das Traditionslokal profitiert noch heute davon, dass viele frühere Kurgäste von Stadt Brückenau und Staatsbad seinen guten Ruf in die Ferne getragen haben. Zu den guten alten Kurzeiten - also vor der Pflegereform 1996 - schauten viele fitte Gäste aus ganz Deutschland nach ihren Kuranwendungen beim Dreistelzhof vorbei. Damals wurden Kur oft vorbeugend verschrieben und galten als Erholungsurlaub. Und so war gerade an den Nachmittagen viel los. Heute belegen die Kliniken im Sinntal vorwiegend Schwerkranke. Ihnen erscheint der Weg zum Dreistelz hinauf meist zu beschwerlich. Dafür machen seit einiger Zeit immer mehr Gruppen von Motorradfahrern am Gasthof mit seinen 35 Betten Station und auch Kurzurlauber.

    Wandergruppen planen von hier aus ihre Ausflüge in die Hohe Rhön, ins Hammelburger Weingebiet, in die Barockstadt Fulda, nach Bad Kissingen und Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden