Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

RHÖN: Der Rhönklub verfügt über 25 neue Wanderführer

RHÖN

Der Rhönklub verfügt über 25 neue Wanderführer

    • |
    • |
    Alle 25 Teilnehmer haben den Wanderführer-Lehrgang des Rhönklubs bestanden.
    Alle 25 Teilnehmer haben den Wanderführer-Lehrgang des Rhönklubs bestanden. Foto: FOTO Regina Rinke

    (-ia) Der siebte Wanderführerlehrgang des Rhönklubs ging im Fuldaer Haus auf der Maulkuppe in der hessischen Rhön erfolgreich zu Ende. 25 Teilnehmer aus den beiden Bundesländern Hessen und Bayern konnten vom Hauptwanderwart des Rhönklubs, Gerhard Schäfer, das begehrte Zertifikat des Verbandes Deutscher Gebirgs- und Wandervereine entgegennehmen.

    Acht Frauen, 19 Männer, darunter die beiden jüngsten Wanderführer, die der Rhönklub je ausgebildet hat, Lukas und Patrick Freier aus Seiferts, 16 und 18 Jahre als, haben an fünf Wochenendseminaren unter Leitung von Gerhard Schäfer theoretisch und praktisch nach den Richtlinien der Deutschen Gebirgs- und Wandervereine gelernt und geübt. Zu verschiedenen Themen hatte Schäfer Experten in die Rhönklubhütten eingeladen, in denen der Kurs gehalten wurde.

    Auf dem Lehrplan standen Themen wie: Umgang mit Karte, Kompass und Gps bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Wanderungen, der Umgang mit Wandergruppen oder Geschichte, Kunst, Kultur und Brauchtum der Rhön. Auch die Geologie des Landes der offenen Fernen, Natur- und Umweltschutz, Landschaftspflege und Naturentwicklung sowie das Biosphärenreservat Rhön waren einige der Schwerpunkte. Natürlich wurden die Erste-Hilfe-Kenntnisse der Wanderführer in einem Wochenendkurs beim Malteser-Hilfsdienst aufgefrischt.

    Alle Teilnehmer des Kurses haben die Prüfung am Ende bestanden und stehen den Rhönklub-Zweigvereinen nun als Wanderführer zur Verfügung. Die fünf Wochenenden mit interessanten Themen aus der Heimat und nicht zu letzt die gemütliche Atmosphäre der „Hüttenabende“ haben aus den Lehrgangsteilnehmern sehr schnell Wanderfreunde werden lassen, die sich auf ein Wiedersehen bei Veranstaltungen des Rhönklubs freuen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden