(hub) Am Freitagabend brachen die 25 Kinder des Brünner Kindergartens mit ihren Erzieherinnen zu einer Nacht der Märchen auf. In den Lauerwiesen zogen sie von Märchen-Station zu Märchen-Station. An der ersten Station, der Hütte der Lauertalkickers, begegneten ihnen Hänsel und Gretel. Zusammen mit den beiden sangen alle das bekannte Märchenlied: „Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald“. Als dann „Hu, da schaut eine alte Hex heraus“ erklang, öffnete sich das Fenster der in ein Lebkuchenhaus verwandelten Hütte und eine Hexe erschien. Sie lockte die Kindergartenkinder mit Süßigkeiten. Im Märchen endet sie in einem Ofen, in den die beiden Ausreißer Hänsel und Gretel die Hexe hineinschoben. Weiter ging es zum Sterntalermädchen, dort gab es Sternkekse, Punsch und Goldtaler. Vom Schneewittchen am Jägerhaus erhielt jedes Kind einen Apfel. Der Froschkönig, hinter den Gärten, hatte für jedes Kind einige Gummibärchen-Frösche parat. Das Rumpelstilzchen hatte am Kindergarten-Spielplatz Weck und Wurst vorbereitet. Bevor die Buben und Mädchen an den Stationen aber etwas bekamen, mussten sie erst das für den Märchen-Weg eingeübte Lied singen. An jeder Station gab es den Hinweis auf das nächste Märchen. Zurück im Kindergarten wurden die unternehmungslustigen Kleinen schließlich noch durch das Handpuppenspiel „Rapunzel“ unterhalten. Zur Schlafenszeit erschien den Kindern dann eine gute Fee. Nach dem gemeinsamen Frühstück endete die ereignisreiche Märchennacht.
BRÜNN