Um den Dreistelz ranken sich natürlich auch Legenden. Eine ist die Sage von den drei Stolzen. Diese drei Edlen sollen einst auf einer Burg auf dem Berg geherrscht haben. Weil sie so schön waren, warben etliche Jünglinge um sie. Doch sie führten alle Bewerber an der Nase herum. Bis ein gebrechlicher Alter an ihr Burgtor klopfte und nach Speis und Trank fragte. Die drei Stolzen hetzten ihre Hunde auf ihn.
Das sollten sie bereuen, denn das Männlein rächte sich. Es erhob seinen Bettelstab und die Hunde fielen tot zu Boden. Die stolzen Burgfräulein aber wurden verflucht. Ihr ganzes großes Schloss versank samt Bewohnern im Innern des Berges. An dieser Stelle erhob sich ein See, in dem man das Schloss noch heute sehen können soll. Der Wanderer findet ihn etwas unterhalb von der eigens aufgestellten Tafel, rechts vom Wanderweg zurück zum Dreistelzhof. Und die drei Stolzen gaben dem Berg ihren Namen: Dreistelz.