Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: Drei lange Karrieren bei tegut

BAD BRÜCKENAU

Drei lange Karrieren bei tegut

    • |
    • |
    Anette Raab und Horst Hemmert (vorne, von links) feierten bei tegut 25-jähriges Arbeitsjubiläum, Elfriede Masso wurde in den Ruhestand verabschiedet im Beisein des (hinten, von links) Betriebsratsvorsitzenden Harald Bottin, Hermann Vogt (IHK), Wolfgang Gutberlet aus dem tegut-Vorstand und Karl-Heinz Brand aus der Geschäftsleitung.
    Anette Raab und Horst Hemmert (vorne, von links) feierten bei tegut 25-jähriges Arbeitsjubiläum, Elfriede Masso wurde in den Ruhestand verabschiedet im Beisein des (hinten, von links) Betriebsratsvorsitzenden Harald Bottin, Hermann Vogt (IHK), Wolfgang Gutberlet aus dem tegut-Vorstand und Karl-Heinz Brand aus der Geschäftsleitung. Foto: FOTO tegut

    (mmh) Für ihre erfolgreiche Arbeit, ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Loyalität zum Unternehmen dankte die tegut-Geschäftsleitung insgesamt 50 Mitarbeitern aus der Zentrale und Märkten in Franken, Hessen und Thüringen sowie der Tochterfirma kff (kurhessische fleischwaren fulda GmbH), die im Laufe dieses Jahres 40- oder 25-jähriges Arbeitsjubiläum begingen. Im Rahmen der festlichen Jubiläumsfeier am Mittwoch in Fulda, wurden auch zwei tegut-Mitarbeiter aus Bad Brückenau für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt. Eine Mitarbeiterin des Brückenauer Supermarktes wurde in den Ruhestand verabschiedet.

    Anette Raab hat schon ihre Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel im tegut-Markt in Bad Brückenau absolviert und arbeitet seit 25 Jahren mit ihrem Chef, Filialgeschäftsführer Rudolf Mohr, zusammen. Seit der Rückkehr aus dem Erziehungsurlaub im Jahr 2002 ist sie in Teilzeit als Kassiererin tätig.

    Horst Hemmert, gelernter Metzger, trat am 1. Juni 1984 seinen Dienst im tegut-Markt Bad Brückenau an, ging zur Einarbeitung in die Filiale nach Bad Neustadt, wurde dort stellvertretender Abteilungsleiter und war als Springer auch schon in Märkten in Bad Kissingen und Würzburg eingesetzt. Von 1986 bis 1993 übernahm Hemmert die Leitung der Metzgerei im Supermarkt in Hilders. Seit 1993 ist er Abteilungsleiter der Metzgerei im tegut in Bad Brückenau.

    Elfriede Masso ist am 1. September 2009 nach 35 Arbeitsjahren bei tegut in den Ruhestand gegangen. Sie ist gelernte Einzelhandelskauffrau und hat bis zu ihrer Pensionierung 15 Jahre in Vollzeit an der Kasse im tegut-Markt in Bad Brückenau gearbeitet.

    tegut-Vorstand Wolfgang Gutberlet ließ zusammen mit Gretel Germeshausen, seit 1953 im Unternehmen tätig, sowie Georg May und Karl-Heinz Brand aus der Geschäftsleitung die Unternehmensgeschichte Revue passieren.

    Gutberlet schloss mit einem Ausblick in die Zukunft und bedankte sich im Namen des Vorstandes und der Geschäftsleitung für die geleistete Arbeit. Harald Bottin, Vorsitzender des tegut-Betriebsrates und Werner Repp, Betriebsratsvorsitzender der kff, dankten für den Beitrag der langjährigen Mitarbeiter zur Weiterentwicklung der tegut-Arbeitsgemeinschaft. Beim gemeinsamen Mittagessen war hinterher noch viel Zeit zum Austausch von Erinnerungen und Erfahrungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden