Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Eberhard Giengers zweiter Auftritt

MÜNNERSTADT

Eberhard Giengers zweiter Auftritt

    • |
    • |
    Atemberaubende Akrobatik: die N.C.-Devils aus Nürnberg.
    Atemberaubende Akrobatik: die N.C.-Devils aus Nürnberg. Foto: Foto: Britz

    Eberhard Gienger, von 1971 bis 1981 vielfacher deutscher Meister, Europameister und Weltmeister sowie Bronzemedaillengewinner bei Olympia, ist noch immer ein Star am Reck. Sein Auftritt war der Höhepunkt der Sportgala, die der TSV Münnerstadt anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Vereins in der Mehrzweckhalle ausrichtete.

    Schon vor 29 Jahren, bei der Einweihung der Halle, war Gienger in Münnerstadt. Er turnte jetzt angeblich am selben Reck wie damals. Mit ihm war sein Turner-Kollege Bernd Effing nach Münnerstadt gekommen.

    Vor allem jüngere Sportler demonstrierten bei der Gala, wie schön Sport sein kann. „150 Jahre sind seit der Gründung vergangen. Wie jung der TSV ist, möchten wir Ihnen heute zeigen“, so Roland Ballner, der mit Paul Ziegler durch das über dreistündige Programm führte. Den Anfang machte Yvonne Sturmat mit den jüngsten TSV-Turnerinnen, die bereits durch gute Leistungen glänzten und mit viel Beifall belohnt wurden.

    Ganz in Schwarz präsentierten sich die älteren Turnerinnen mit Trainerin Katja Planer. Beim Handstand-Überschlag oder Salto, den die jungen Frauen in Perfektion zeigten, tat älteren Gästen schon beim Zusehen der Rücken weh. Dass auch in der Nachbarschaft gute Nachwuchsarbeit geleistet wird, bewies Almut Lülf vom TSV Bad Kissingen mit ihren 16 Turnkindern.

    Fast atemlose Stille herrschte in der Mehrzweckhalle bei den Auftritten der Rhönrad-Riege aus Schönau an der Brend, wo das Rhönrad auch erfunden worden war. Der anmutige Auftritt der jungen Hanna erinnerte mehr an Ballett als an Sport. Mystisch wurde es, als zwei Rhönrad-Turnerinnen im Schwarzlicht als Strichmännchen über die Bühne rollten.

    Aus Nürnberg waren die N.C.-Devils zum TSV-Jubiläum nach Münnerstadt gekommen. Sie boten „Turnen in etwas modernerer Form“, stellte Paul Ziegler fest. Sprich: atemberaubende Akrobatik. Nur aus dem nahen Bad Königshofen angereist waren die beiden jungen Tischtennisspieler Kilian Ort und Christoph Schüller, die in ihren Altersklassen zur Spitze auf deutscher und europäischer Ebene gehören. Sie bewiesen, dass auch Tischtennis richtig akrobatisch, unterhaltsam und amüsant sein kann.

    Vom Bundesleistungszentrum für rhythmische Sportgymnastik in Fellbach-Schmiden waren vier Nachwuchs-Sportlerinnen gekommen, die bereits zur deutschen Spitzenklasse gehören. Sie begeisterten die Zuschauer mit Band und Ball. Danach wirbelte das „Team Recycled“ über die Bühne. Diese multinationale Tanzgruppe aus Berlin ist Deutscher Meister im Hip-Hop-Tanz. Zum TSV Jubiläum nach Münnerstadt waren sie gekommen, weil eine der jungen Frauen des Teams aus Maßbach stammt.

    Wenn Daniel Schnabel mitmacht, kann die Konkurrenz gleich daheim bleiben. Seit zehn Jahren ist er der absolute Star der Kunstradfahrer rund um den Globus. Den Zuschauern in der Mehrzweckhalle wurde fast schwindlig, als er seine Kurven drehte, dabei auf einem Rad stand oder Handstand machte. Zum Finale der Sportgala kamen noch einmal alle Teilnehmer in die Halle. Das Jubiläumsprogramm jedoch zieht sich noch das ganze Jahr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden