Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

THUNDORF: Eigenheimer wählen schnell

THUNDORF

Eigenheimer wählen schnell

    • |
    • |
    Neuwahlen bei der Eigenheimervereinigung Thundorf: In der Rekordzeit von zehn Minuten waren alle Vorstandsposten wieder besetzt (v.l. Richard Mützel (Schriftführer), Siegfried Geier (Beisitzer), Werner Wenzel (1. Vors.), Berthold Röß (2. Vors.), John Hotaling (Kassier und Gerätewart), Achim Reuß (Beisitzer), Alfred Lordick (Landesvorstandsmitglied), Hugo Braun (Beisitzer).
    Neuwahlen bei der Eigenheimervereinigung Thundorf: In der Rekordzeit von zehn Minuten waren alle Vorstandsposten wieder besetzt (v.l. Richard Mützel (Schriftführer), Siegfried Geier (Beisitzer), Werner Wenzel (1. Vors.), Berthold Röß (2. Vors.), John Hotaling (Kassier und Gerätewart), Achim Reuß (Beisitzer), Alfred Lordick (Landesvorstandsmitglied), Hugo Braun (Beisitzer). Foto: Foto: Bauernschubert

    (bp) Einen eindeutigen Vertrauensbeweis für die bewährte Vorstandschaft gab es bei der Generalversammlung der Eigenheimervereinigung. Die Neuwahlen, die in der Rekordzeit von zehn Minuten unter der Leitung des Landesvorstandsmitglieds Alfred Lordick (Weyer) absolviert waren, zeugen von der aktiven und engagierten Arbeit der Vereinsfunktionäre.

    Nach der obligatorischen Brotzeit folgte der Rechenschaftsbericht des Schriftführers Richard Mützel, der auf die Aktivitäten der mit 142 Mitgliedern starken Eigenheimervereinigung, einging. Schatzmeister John Hotaling stellte die Finanzen vor.

    Bürgermeister Anton Bauernschubert dankte der Vorstandschaft für ihre Arbeit und verwies auf das anstehende 40-jährige Bestehen. Er betonte, dass von den Eigenheimern viele Mitglieder profitieren. Überdies freute er sich besonders über den Mitgliedsnachwuchs. Bauernschubert sah über die engagierten Vereine in der Kommune die fehlende Infrastruktur einigermaßen wettgemacht.

    Bei den zügig durchgeführten Wahlen übernahm lediglich John Hotaling den Posten des Gerätewarts vom Ehepaar Arnold und Lotte Bretscher, die sechs Jahre lang zur vollsten Zufriedenheit dafür zuständig waren. Ihnen galt der Dank des Vorsitzenden Werner Wenzel.

    Landesvorstandsmitglied Alfred Lordick referierte über aktuelle Steuer-, Rechts- und Versicherungsfragen. Er betonte, dass es wohl kaum einen Verein außer den Eigenheimern gebe, der für den geringen Beitrag soviel Nutzen biete. Nach dem Referat verwies Vorsitzender Werner Wenzel besonders auf den Ehrenabend zum 40-jährigen Bestehen am 24. April hin. Bei diesem Festakt kommt es auch zu Ehrungen für 25 und 40 Jahre Mitgliedschaft.

    Neuwahlen, Vorsitzender: Werner Wenzel, Stellvertreter: Berthold Röß, Kassier und Gerätewart: John Hotaling, Schriftführer: Richard Mützel, Beisitzer: Hugo Braun, Siegfried Geier und Achim Reuß, Kassenprüfer: Gustav Braun (seit Gründung) und Philipp Bauernschubert, Zeitschriftenverteiler: Rosemarie Geier (Thundorf) und Inge Röß (Rothhausen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden