1984 fing Christian Teichmann im Büro Grellmann und Leitl in Würzburg an. Seit 1996 lag der Schwerpunkt seines Schaffens in Bad Kissingen. Er und sein Architekten-Team waren hier im Auftrag des Freistaats intensiv mit der Sanierung der bedeutendsten historischen Kurbauten beschäftigt. Albert Geul (Luitpoldbad), Friedrich von Gärtner (Offene Arkaden), Balthasar Neumann (Kurgarten) und Max Littmann (Wandelhalle, Regentenbau, Kurhausbad) - Teichmann hat die Werke dieser alten Baumeister während all dieser Jahre bis ins Detail seziert. Der gebürtige Würzburger arbeitete 2019 auch im städtischen Team der Unesco-Bewerbung "Great Spas of Europe" mit. Eigentlich völlig klar, dass auch er, der Bad Kissinger Baumeister der Moderne, dereinst in die städtischen Annalen eingehen wird, vielleicht sogar als einer der Wegbereiter des Bad Kissinger Welterbes.
Bad Kissingen