Massbach (JW) Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, wird für Hans-Peter Pfister der Ruhestand beginnen. Der 62-jährige Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach wurde von Bürgermeister Johannes Wegner und seinen Kollegen nach 47 Jahren und sechs Monaten verabschiedet.
Beim Abschied fasste Johannes Wegner den Werdegang kurz zusammen und las einige Abschnitte aus dem Ausbildungsvertrag Pfisters aus dem Jahr 1958 vor. Daraus ging hervor, dass der Dienstanfänger dem Ausbilder Gehorsam zu erweisen habe und die Gemeinde sich im Gegenzug verpflichtet, auch für dessen Wohl zu sorgen. Die Vergütung lag damals bei 30 Mark.
Nach der Ausbildung und dem Grundwehrdienst war Pfister als Verwaltungsangestellter in Poppenlauer beschäftigt, bis Poppenlauer im Rahmen der Gebietsreform 1972 zur Verwaltungsgemeinschaft Maßbach kam. Zwei Jahre später, nach langer Krankheit, wurde er im Bauamt in Maßbach eingesetzt, wo er bis zu seinem Renteneintritt tätig war. Mit zehn Bürgermeistern aus den verschiedenen Gemeindeteilen hatte er im Laufe seiner Dienstzeit zu tun.
"Ich habe ihn als absolut loyalen und zuverlässigen Mitarbeiter kennen gelernt", lobte Wegner. Nach Überreichen einer Dankurkunde hatten die Mitarbeiterinnen der Gemeinde noch eine besondere Überraschung. Sie sangen "ihrem Hans-Peter" ein Abschiedslied. Sichtlich gerührt hörte der dem Chor zu und freute sich über das darin enthaltene Lob.
Er habe immer Zeit und gute Wünsche für alle, ebenso wie Geschichten aus dem Ort, hieß es darin. Er bekam von allen Mitarbeitern für seine seine Terrasse eine Holzbank, die er gleich einmal ausprobierte.
Mit Dank für die geleisteten Dienste und guten Wünschen für den Ruhestand, vor allem eine stabile Gesundheit, Lebensfreude und Zufriedenheit von Wegner und allen Anwesenden wurde der offizielle Teil beendet.