Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Ein Rucksack für den DenkOrt

Bad Kissingen

Ein Rucksack für den DenkOrt

    • |
    • |
    Dieses Archivbild entstand in den 1940er Jahren, als Juden aus ganz Unterfranken am Würzburger Güterbahnhof Aumühle in Züge verladen und in Konzentrationslager deportiert wurden.
    Dieses Archivbild entstand in den 1940er Jahren, als Juden aus ganz Unterfranken am Würzburger Güterbahnhof Aumühle in Züge verladen und in Konzentrationslager deportiert wurden. Foto: Staatsarchiv Würzburg/Repro Ruppert

    "Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen aus der Zeit, in der die Deportationen der Juden stattfanden. Wir müssen etwas für die nächste Generation schaffen, das die Geschehnisse von damals greifbar macht." Kreisheimatpflegerin Cornelia Mence (Hammelburg) ließ sich deshalb 2015 nicht lang bitten, als die Würzburger  Projektgruppe "Wir wollen erinnern"  sie bei der Entwicklung einer Erinnerungskultur bezüglich dieses Themas dabei haben wollte. Unter anderem hat das Projekt-Team einen  DenkOrt Aumühle  geplant - zur Erinnerung an die insgesamt 2069 dort deportierten Juden aus Unterfranken. In dieser Angelegenheit ist Cornelia Mence jetzt auch im Landkreis Bad Kissingen unterwegs, um bei den Kommunen für eine Beteiligung zu werben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden