Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

Thulba: Eltern packen tatkräftig mit an

Thulba

Eltern packen tatkräftig mit an

    • |
    • |

    Die Idee, den Spielplatz am Friedhof in Thulba umzugestalten, entstand bereits im Jahr 2019 - vor allem der viele Tierkot war den Eltern ein Dorn im Auge gewesen. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen.

    Idee gab es schon 2019

    Bereits seit April 2019 setzte sich die Elterninitiative aus Thulba für die Umgestaltung ihres Spielplatzes am Friedhof ein. Die damals eingebrachten Vorschläge konnten allerdings aufgrund des zu hohen finanziellen Aufwandes nicht umgesetzt werden. Mindestens die Hälfte der Kosten - entspricht ungefähr 10.000 Euro - hätten durch Spenden von Vereinen sowie der Ortsbevölkerung getragen werden müssen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Projekt in den folgenden zwei Jahren zunächst nicht weiterverfolgt werden.

    In einer Bürgerversammlung im vergangenen Winter kam das Thema Spielplatzumgestaltung dann allerdings erneut auf, woraufhin die Marktgemeinde Oberthulba ein Budget für 2022 in Höhe von 5000 Euro zu Verfügung stellte. Vor allem das kaputte Karussell, der Gefahrenbereich unter der hohen Rutsche und die durch Tierkot verunreinigten Sandkästen standen im Mittelpunkt der Umbauarbeiten.

    Holz aus dem Gemeindewald

    Das Konzept des neuen Spielplatzes stammt von Familie Schießer aus Thulba . Trotz der sehr hohen Kosten bei der Neuanschaffung eines Karussells blieb noch Geld für weitere Umbauarbeiten übrig. Das alte Wippgerät bekam einen neuen Platz und auch ein zusätzlicher Sandkasten konnte gebaut werden. Durch Sandkastenabdeckungen und den Austausch des Sandbodens beim Klettergerüst durch Kies sollen nun auch die Verunreinigung durch Tierkot möglichst gering gehalten werden.

    Der morsche Balancierstamm wurde durch drei neue ersetzt und die große Fallhöhe der Rutsche wurde mit der übrig gebliebenen Erde des neuen Sandkastens begrenzt. "Das Holz für die Stämme stammt natürlich aus dem Gemeindewald", erzählt ein Mitarbeiter der Gemeinde, Bernd Wald.

    Zuschuss vom Sportverein

    Schließlich wurden auch die bereits vorhandenen Spielgeräte von Familie Gärtner und Schießer neu gestrichen. "Es ist immer schön, wenn Eltern da sind, die sich mit einbringen. Das ist für uns eine Garantie, dass es dann auch genutzt wird", freut sich der Bürgermeister, Mario Götz über die große Eigeninitiative der Thulbarer Eltern. Auch der örtliche Sportverein beteiligte sich mit einer Spende in Höhe von 325 Euro an dem Projekt.

    "Ein besonderer Dank geht an Herbert Fröhlich , der uns die Randsteine für den neuen Sandkastenbereich gespendet hat", so Marktgemeinderat und Vater Stefan Gärtner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden