Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: Ersatz für den Videorekorder

BAD BRÜCKENAU

Ersatz für den Videorekorder

    • |
    • |
    Dietmar Jacobsen stellte die Literatur der DDR vor.
    Dietmar Jacobsen stellte die Literatur der DDR vor. Foto: FOTO A. Ils

    (ils) Eine besondere Schulstunde gab es für Schülerinnen und Schüler im Franz-Miltenberger-Gymnasium in Bad Brückenau. Der freie Autor und Dozent Dr. Dietmar Jacobsen aus Erfurt stellte den Oberstufenschülern die Literatur in der DDR vor.

    „Literatur diente als Ersatz, zum Beispiel für den Videorekorder, den sich keiner leisten konnte“, erzählte Jacobsen. In dem Buch „Habe ich dir eigentlich schon erzählt. Ein Märchen für alle“ von Sybille Berg ist die Literatur ein Ersatz für ein Leben, das die Bürger der DDR nicht führen konnten.

    Für Christa Wolf konnte die Literatur die direkte Kritik an der Regierung ersetzen. Sie schrieb über Themen aus der griechischen Mythologie und versteckte ihre Regime-Kritik zwischen den Zeilen. Nach der Wende wurde Literatur ein Mittel, Erinnerungen festzuhalten. Besonders legte Jacobsen den Schülern den Roman „Helden wie wir“ von Thomas Brussig ans Herz.

    Die vorgestellten Bücher, die Dietmar Jacobsen mitgebracht und auf einem Tisch ausgelegt hatte, wurden nach dem Vortrag noch von vielen Schülern betrachtet und von dem einen oder anderen durchgeblättert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden