Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: Feuchtbiotope sichern das Überleben vieler Arten

BAD KISSINGEN

Feuchtbiotope sichern das Überleben vieler Arten

    • |
    • |
    Im Einsatz für die Biotope (von links): Karl-Heinz Kolb (Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen), Bernd Zürner (AELF Bad Neustadt), Dr. Michael Kutscher (Forstbetrieb Bad Brückenau), Laura Huppmann (Forstbetrieb Bad Brückenau), Michael Sautter (AELF Bad Neustadt).
    Im Einsatz für die Biotope (von links): Karl-Heinz Kolb (Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen), Bernd Zürner (AELF Bad Neustadt), Dr. Michael Kutscher (Forstbetrieb Bad Brückenau), Laura Huppmann (Forstbetrieb Bad Brückenau), Michael Sautter (AELF Bad Neustadt). Foto: Foto: Bayerische Staatsforsten AöR/Nicole Lieb

    Wertvolle Naturschutzmaßnahmen wurden heuer vom Forstbetrieb Bad Brückenau zusammen mit dem Bund Naturschutz Kreisgruppe Bad Kissingen und Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt umgesetzt. Von Bedeutung sind allen voran Feuchtbiotope, wie sich besonders nach trockenen Sommern zeigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden