Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

STAATSBAD (PIA): Flying Jazzband im Staatsbad

STAATSBAD (PIA)

Flying Jazzband im Staatsbad

    • |
    • |
    Die Flying Jazz Band spielt im Staatsbad. Mit dabei: Wolfgang Görner.
    Die Flying Jazz Band spielt im Staatsbad. Mit dabei: Wolfgang Görner. Foto: Archivfoto Kupke

    Am Freitag, 3. August, präsentiert die Band Flying Jazzband gemeinsam mit Sängerin Hilda in der Wandelhalle des Staatsbades Swing, Blues & Dixie. Beginn ist um 19.30 Uhr.

    Der Jazz-Stil ist bunt gemischt. Es spielen Musiker, die vom Oldtime herkommen, mit anderen, die ganz gerne modernere Töne anschlagen. Vladi Sykora ist der Klarinettist aus Pilsen. Er spielte bei den Wacholderland Dixie Rainers in Bad Neustadt. Mittlerweile Bad Kissinger, fand er auch seine musikalische Heimat sehr schnell bei der Flying Jazzband.

    Pianist Ralf Meyer-Natus ist der Jüngste in der Band. Er ist in allen Bereichen der Musik zu Hause – vom Jazz, Tanz- und Unterhaltungsmusik und Salsa bis zur Klassik. Ein alter Routinier ist Bassist Fred Neubauer. Seit Anfang der 60er Jahre ist er nicht nur ein Begriff in der unterfränkischen Musik-Szene und gehört seit Jahrzehnten zu den ersten Adressen, wenn ein Jazz-Bassist gefragt ist.

    „Oldie but Goldie“ der Band ist Schlagzeuger Erwin Wohletz. In Bad Kissingen ist er als Chef der legendären Big Band „the hep-cats“ bereits seit Ende der 40-er Jahre aktiv. Posaunist Wolfgang Görner – „Main-City-Stomper“ und seit 15 Jahren Bad Kissinger – nutzt schon immer jede sich bietende Gelegenheit zum Jazzen. Trompeter ist Walter Bortolotti aus Ostheim vor der Rhön. Dort ist er Chef einer Musikschule. Hilda Wischnewski sang bereits in Pop-, Oldie- und Countrybands und ist jetzt in der Jazz- und Swing-Musik zu Hause. Ihre Interpretationen lassen keine Zweifel an ihrer Liebe zum Jazz, Swing und Blues.

    Karten gibt es nur an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden