Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: GKN dankt Mitarbeitern

BAD BRÜCKENAU

GKN dankt Mitarbeitern

    • |
    • |
    Ehrungen und Abschiede bei GKN Sinter Metals in Bad Brückenau: Die Firma zeichnete langjährige Mitarbeiter für 25-jährige und 40-jährige Betriebszugehörigkeit aus und verabschiedete einige in den Ruhestand.
    Ehrungen und Abschiede bei GKN Sinter Metals in Bad Brückenau: Die Firma zeichnete langjährige Mitarbeiter für 25-jährige und 40-jährige Betriebszugehörigkeit aus und verabschiedete einige in den Ruhestand. Foto: Foto: GKN

    Ins Dorint-Hotel im Staatsbad hatte GKN Sinter Metals zur Jubiläumsfeier eingeladen. Im Rahmen der Veranstaltung verabschiedete das Unternehmen auch eine Reihe von Mitarbeitern in den Ruhestand. Allerdings konnten aus persönlichen Gründen nicht alle Jubilare und Ruheständler an der Feier teilnehmen.

    Für langjährige Treue zeichnete Stefan Zeier, Werkleiter der Bad Brückenauer GKN-Niederlassung, insgesamt 14 Mitarbeiter aus, drei für 25, elf für 40 Jahre. Er würdigte ihr langjähriges Engagement für das Unternehmen und hob ihren Erfahrungsschatz hervor, mit dem sie tagtäglich zum Erfolg der Firma beitrügen. „Sie haben das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist: Technologieführer im Großpressenbereich der Pulvermetallurgie“, bedankte sich Zeier. „Es ist ein gutes Zeichen, wenn man als Unternehmen eine geringe Fluktuation hat und Jahr für Jahr eine Vielzahl von Jubiläen begehen kann.“

    Für 40-jährige Betriebszugehörigkeit zu GKN wurden geehrt: Michael Andres, Bernd Hüfner und Karl-Heinz Reh.

    25 Jahre für das Unternehmen tätig sind: Erika Amrhein, Harald Günther, Erhard Haselhoff, Rainer Hetzel, Karl-Heinz Klug, Herbert Köhler, Armin Leuner, Wolfgang Müller, Andreas Schneider, Mauritz Statt und Ulrich Weidner.

    In den Ruhestand verabschiedet wurden die GKN-Mitarbeiter Wolfgang Brunk, Reinhard Geis, Wilhelm Hock, Norbert Kömpel, Helmut Kratz und Norbert Schaab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden