Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Helferinnen entlasten Angehörige

MÜNNERSTADT

Helferinnen entlasten Angehörige

    • |
    • |

    Die Fachstelle für pflegende Angehörige veranstaltete von Anfang Mai bis Anfang Juni einen Kurs über 40 Stunden, in dem zehn Helferinnen auf ihre künftige Tätigkeit vorbereitet wurden. Hierbei wurde insbesondere die Demenz thematisiert, da das Hilfsangebot hauptsächlich von Angehörigen Demenzerkrankter in Anspruch genommen wird. Diese sind häufig durch die Pflege stark eingebunden. Im Landkreis Bad Kissingen leben rund 3600 pflegebedürftige Personen. Etwa 70 Prozent von ihnen werden von über 1500 pflegenden Angehörigen zuhause versorgt.

    Das ist mit vielfältigen Belastungen verbunden, daher ist es wichtig, dass pflegende Angehörige unterstützt und entlastet werden. Die stundenweise Betreuung durch eine qualifizierte Helferin schafft Angehörigen zeitliche Freiräume, um sich zu erholen, soziale Kontakte zu pflegen oder eigene Bedürfnisse und Termine wahrzunehmen. Zudem besteht die Sicherheit, dass der Betroffene gut versorgt ist und im Notfall ein Arzt gerufen wird. Neben den Angehörigen profitieren auch die Betreuten vom Einsatz der Helferinnen, da sie sich ausschließlich für sie und ihre Bedürfnisse Zeit nehmen.

    Folgende Helferinnen sind nun für ihren Einsatz im Landkreis Bad Kissingen bereit Katja Tropoja, Elke Müller, Manijeh Fleischmann, Roselind Wiegner-Gridley, Yvonne Fischer, Sonja Schüler, Angela Buban, Maria Ziegler, Beatrix Noppmann und Menaka Yommerengne.

    Nähere Informationen zu den Betreuungseinsätzen erteilt die Fachstelle für pflegende Angehörige in Münnerstadt, Tel. (0 97 33) 78 76 914.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden