Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

ZEITLOFS: Hund bricht Stall auf und tötet eine Hasenmutter

ZEITLOFS

Hund bricht Stall auf und tötet eine Hasenmutter

    • |
    • |
    Ein Hund tötete die Mutter dieser Häschen in Zeitlofs.
    Ein Hund tötete die Mutter dieser Häschen in Zeitlofs. Foto: FOTO Pia Nietsch

    Die vier konnten dem Räuber gerade noch entkommen. Während ihre Mutter von dem Hund gepackt und tot gebissen wurde, fielen sie aus dem Käfig und fanden im hintersten Winkel der Holzhütte Schutz. Der Überfall auf die Hasenställe am vergangenen Mittwoch war nicht der erste, der auf das Konto des Hundes geht, berichtet Maria Schüssler aus Zeitlofs. Bereits Anfang April riss er einen etwa fünf Kilogramm schweren Hasen in dem Anwesen in der Birkenstraße. Die getöteten Hasen waren Therapietiere für ihren behinderten Mann und besonders zahm.

    Angst vor dem Hund

    „Die Kleinen brauchen nach diesem Erlebnis viel Ruhe“, weiß Maria Schüssler. Ob die vier Häschen, und besonders der Schwächste von ihnen, ohne ihre Mutter bereits überleben können, weiß sie nicht. Als Ersatzmutter wird sie jedenfalls ihr Bestes geben. Die Käfige hat sie nun mit zusätzlichen Schlössern und doppeltem Draht gesichert und hinter einer Schutzwand verschanzt. Sie weiß nicht, ob sie den Hund mit den neuen Sicherungen fernhalten kann.

    Schon vorher waren die Ställe gesichert. Sie waren „mit einem stabilen Riegel und einer zusätzlichen Kette verschlossen“, berichtet die 40-Jährige. „Der hat den eisernen Riegel regelrecht verbogen und aufgebissen“, erzählt sie. Schüssler hat den Hund schon gesehen.

    „Er hat die Hasen über das ganze Grundstück geschleppt, sie tot gebissen und den Bauch aufgeschlitzt“, erzählt sie. Gefressen hat er die Tiere nicht. Die toten Hasen ließ er an den ans Grundstück angrenzenden Bahnschienen liegen und verschwand.

    Polizei ermittelt

    Damit auch andere die Anwohner auf die Vorgänge aufmerksam werden, hat sie Mitteilungen im Dorf verteilt. „Wenn man sich vorstellt, es hätte ein kleines Kind im Garten gespielt“, macht sich Maria Schüssler Sorgen. „Ob dieser Hund vor Menschen Halt macht“, fragt sie sich. Sorgen macht sie sich vor allem deswegen, weil auch die Kinder aus der Nachbarschaft sie und ihre Hasen des öfteren besuchen.

    Weil sie den Hund für gefährlich hält, hat sie die Polizei und den für Zeitlofs zuständigen Jagdpächter informiert, nachdem die Hasenmutter getötet wurde. „Die Angelegenheit steht kurz vor der Klärung“ teilt der stellvertretende Leiter der Brückenauer Polizeiinspektion Alfons Hausmann auf Nachfrage der MAIN-POST mit. Nach Straßenverkehrsrecht darf ein Hund nicht ohne Aufsicht auf der Straße laufen, erklärt er.

    Auch die Gemeinde als Sicherheitsbehörde kann Hundehaltern durch einen Bescheid Auflagen machen. Zum Beispiel Leinenzwang und das Anlegen eines Maulkorbes, so Hausmann. „Wenn wir eine offizielle Nachricht bekommen und gezielt etwas wissen, dann können wir tätig werden“, verspricht Kämmerer Gerhard Gunkel, dass das Thema im Gemeinderat behandelt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden