(ls) Auf eine rege Vereinstätigkeit wies Vorsitzender Gerald Kleinhenz in der Jahresversammlung der Soldatenkameradschaft hin. Denis Hergenröder, Margit Kömpel und Renate Weber wurden als neue Mitglieder aufgenommen. Somit besteht der Verein aus 75 Mitgliedern.
Höhepunkt war im vergangenen Jahr das 120-jährige Bestehen. Die Aufstellung der Dorfeingangsschilder wurde vom Verein organisiert. Ludwig Hohmann und Richard Haydu kümmerten sich um die Kriegsgräbersammlung. Weihnachtsbaumverkauf und Faschingsdisco im Sportheim sorgten weiter für Geselligkeit. Unter der Leitung von Siegfried Möller nimmt die Schützengruppe langsam Formen an und trifft sich nach Absprache im Schützenhaus in Oberzell.
Die Kassenführung von Walter Albert werteten die Kassenprüfer Jürgen Kraus und Herbert Leibold als tadellos. Bei den Mitgliederehrungen erhielten für zehn Jahre eine Urkunde: Markus Bug, Alfred Büker, Ludwig Hohmann, Mario Kepeschziuk, Roland Loch, Marco Möller, Arnd Molnar, Irmgard Prucha, Norbert Rumpel, Franz Storch, Thorsten Sturm, Günter Vogler, Hans Weiße und Albrecht Witzel.
Seit 25 Jahren halten die Treue: Reinhard Hembacher, Kuno Jahn, Hermann Kraus, Elmar Leibold, Helmut Möller und Gerd Scherner. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Ludwig Fröhlich, Rudi Hornung, Gerhard Kömpel, Herbert Leibold und Egon Mott.
Walter Schmitt regte eine Wanderung durch den Übungsplatz an. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. Seit kurzem hat der Verein auch eine eigenen homepage: skk-kothen.de