(hub) Seit 15 Jahren veranstaltet eine Gruppe evangelischer Frauen fünfmal jährlich ein so genanntes Frauenfrühstück in der Pfarrscheune für Frauen jeden Alters aus den Lauertalgemeinden rund um Maßbach. Das Treffen am Dienstagvormittag war das 77. dieser Art.
Im Durchschnitt besuchen 80 Frauen die Pfarrscheune, um an dem Treffen am frühen Morgen teilzunehmen. Es beginnt in der Regel mit einem Frühstück an festlich gedeckten Tischen und mündet in ein für Frauen besonders interessantes Referat über Themen wie Umwelt und Natur, Risiken der Gentechnik oder auch „Wie geht es weiter mit dem AKW Grafenrheinfeld?“.
Interessante Referenten
Die Referenten waren bisher so interessante Leute wie der Theologe und Buchautor Rainer Haak aus Lüneburg mit „Alles wird anders, ich auch“, Elisabeth Stahlschmidt von Schloss Craheim mit „Der Islam“ oder Pfarrerin Gisela Bruckmann aus Schweinfurt mit „Sterben und Sterbehilfe“. Gemeindereferent Horst Eichner aus Nürnberg sprach über Sekten und Okkultismus, die beiden früheren Maßbacher Pfarrer Gerhard Hanft und Walter Neunhoeffer über strittige Fragen der Ökumene mit der provokativen Frage: „Hört am Tisch des Herrn die Freundschaft auf?“
Diese Woche nun befasste sich Pfarrerin Eva Thelen aus Maßbach mit Johannes dem Täufer. Im Januar folgt ein Vortrag des Münnerstädter Notars Martin Roßmann über Erben und Vererben und gibt Tipps, die man beachten sollte, wenn man seinen Nachlass regelt.
Vorgesehen ist im kommenden Jahr zudem ein Referat von Ruth Geyer aus Poppenlauer zum Thema „Kräuter mit allen Sinnen genießen“.
Am Ellertshäuser See geboren
Die Idee zu dem Frauenfrühstück wurde geboren während einer Gemeinde-Freizeit am Ellertshäuser See unter Pfarrer Neunhoeffer. Erste Tipps und Anregungen lieferte Angela Roßteuscher aus Schweinfurt.
Während die Frauen bei ihren ersten zehn Treffen im Jugendheim zusammenkamen, findet das inzwischen sehr beliebte Frauenfrühstück seit 1997 in der Pfarrscheune neben der evangelischen Kirche statt.
Parallel zu den Frühstückstreffen der Frauen gibt es seit einem Jahr auch einen Männer-Treff mit Referaten hauptsächlich zu Männer-spezifischen Themen.