Am 1. Januar 1972 installierte sich aus der Freiwilligkeitsphase der kommunalen Gebietsreform die neue Gemeinde Markt Maßbach heraus. Zum 1. August des gleichen Jahres begann Volker Heim seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten im Rathaus Maßbach.
„Meine Ausbildungsvergütung war damals im ersten Ausbildungsjahr 220 D-Mark“, erinnert sich Volker Heim, der laut einer Pressemitteilung nun für seine 40-jährige Tätigkeit unter anderem vom Vorsitzenden der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach, Johannes Wegner, in einer kleinen Feierstunde geehrt wurde.
Wegner ging in seiner Laudatio auf den beruflichen Werdegang des Jubilars ein. Nach bestandener Abschlussprüfung wurde Volker Heim 1975 vom damaligen Bürgermeister Erich Schmitt in den öffentlichen Dienst eingestellt. Bereits am 22. Mai 1978 wurde Heim zum Standesbeamten der VG Maßbach ernannt. Auf der Karriereleiter folgten leitende Stellen und die Ernennung zum Verwaltungsinspektor.
Aus seiner beruflichen Tätigkeit erzählte der 56 jährige noch einige Episoden. So hat Volker Heim seit 1. März 1979 insgesamt 462 Trauungen vollzogen. Stolz ist er, dass seine erste Trauung auch heute noch hält. „Das älteste Brautpaar das ich getraut habe, war zusammen 159 Jahre“, erzählt Heim. Diese Ehe hatte noch vier Jahre Bestand.
Volker Heim ist heute noch dankbar, dass er vor 40 Jahren diesen Arbeitsplatz, der ihm stets Freude bereitete, bekommen hat.
Als Hobby hat Volker Heim, der übrigens ein eingefleischter Clubfan ist, Tischtennis, Tennis und Radfahren.