Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Geroda: In Geroda und Platz halten alle zusammen

Geroda

In Geroda und Platz halten alle zusammen

    • |
    • |

    "Ihr habt den Zusammenhalt vorgelebt", sagte der stellvertretende Landrat Gotthard Schlereth bei der staatlichen Ehrung langjährig aktiver Feuerwehrmänner bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geroda am Samstag.

    Die Feuerwehr Geroda verzeichnete im Jahr 2020 41 Einsätze, davon 29 der Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO). Im vergangenen Jahr waren es 46, davon 27 HvO-Einsätze.

    Kommandant Achim Kohlhepp ließ auch den Großbrand in Platz im August mittels Zahlen noch einmal Revue passieren. Die Brandbekämpfung beanspruchte demnach fünf Stunden, nach zirka 30 Stunden hieß es "Feuer aus, Akku leer". 28 Feuerwehren waren alarmiert worden, 400 Feuerwehrleute im Einsatz. Im Einsatz waren 80 Fahrzeuge und zirka 30 Traktoren. Etwa drei Kilometer Schlauchleitung wurde gelegt und rund 100 Atemflaschen verbraucht. Es war ein Schreckensereignis, "aber wir schauen positiv in die Zukunft", sagt Bürgermeister Alexander Schneider .

    Allergrößter Respekt

    Auch Gotthard Schlereth , Kreisbrandrat Benno Metz und Bürgermeister Alexander Schneider gingen eingehend auf den Großbrand ein. Es sei beeindruckend gewesen, wie der Einsatz gemeistert wurde. Insbesondere zollte Schlereth Bürgermeister Schneider den allergrößten Respekt für seinen unermüdlichen Einsatz. Laut Kreisbrandrat Benno Metz sei es nur durch überwältigende Zusammenarbeit und Zusammenhalt möglich gewesen, gemeinsam das Schadensausmaß zu verringern. Vielleicht werde dieses schreckliche Szenario den einen oder anderen motivieren, bei der Feuerwehr mitzumachen.

    Auch Kommandant Kohlhepp lobte in seinem Rückblick den Zusammenhalt der Organisatoren und Bürger beim Großeinsatz in Platz. "Einsätze nehmen keine Rücksicht auf fehlende Übungen", deshalb sollten die Feuerwehrleute jetzt zahlreich an den Übungen teilnehmen.

    Bedauerlicherweise war die Jugendarbeit aufgrund der Umstände zum Erliegen gekommen, hieß es weiter. Doch sei man in diesem Bereich jetzt auf einem guten Weg. Nach alter Tradition wurden per Handschlag neun Jugendliche in die Feuerwehr aufgenommen. Die Jugendfeuerwehren Platz und Geroda werden gemeinsam ausgebildet.

    Goldenes Abzeichen

    Gotthard Schlereth verlieh Peter Heinle, Jürgen Halbig, Jürgen Kohl, Karlheinz Manger und Thilo Schneider das goldene Feuerwehrehrenabzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr. Vereinsintern ehrte Vorsitzender Jürgen Kohl Roland Wirth für 30 Jahre Zugehörigkeit, Christoph Kuhn, Nena Leitschuh, Nico Roth, Martin Scholz, Alex Schneider, Christian Schneider und Philipp Schneider für 20 Jahre.

    Zehn Jahre dabei sind Sebastian Bienmüller, Jonas Halbig, Robin Heinle und Julian Schneider. Seit ebenfalls zehn Jahren engagieren sich Heike Leitschuh, Sandra Ettert, Anna Kohl und Carmen Heil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden