Bad Brückenau Michael Sokolowski: ein Verwaltungsprofi für Bad Brückenau Familie, Technik, Fußball: Der neue Chef der Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau hat viele Seiten. Was steckt hinter dem Mann, der jetzt vier Gemeinden zusammenhalten soll? Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Platz Damit Vögel den Überblick haben Artenschutz Die Untere Naturschutzbehörde und der Naturpark unterstützen Wiesenbrüter mit rund 950 Ansitzwarten in der Rhön. Es sieht so aus, als ob das Projekt schon Früchte trägt. Saale-Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Bad Kissingen Fast 12.000 Fans sehen die zehn Spiele im Fußballkreis Rhön 1700 Zuschauer in Bischofsheim bildeten die Rekord-Kulisse dieser Saison. Welche Spiele ebenfalls stark besucht waren und wo es besonders spannend zuging. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Wasser wird deutlich teurer In der jüngsten Marktgemeinderatssitzung in Geroda am Mittwoch beschloss das Gremium einstimmig die Erhöhung der Wassergebühren von aktuell 1,19 Euro auf 1,74 Euro pro Kubikmeter Wasserverbrauch. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reichenbach Video-Beweis: Umstrittene Szene war ein klarer Handelfmeter Noch mehr Frust bei der SG Haard/Nüdlingen. Statt einer Ampelkarte für Daniel Franz hätte es Strafstoß für die Salehan-Elf und "Rot" für den Spieler der SG Geroda geben müssen. Kommt ein Protest? Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda „Die Böll“ in Geroda schließt: Gemeinde sucht Nachfolger Nach neun Jahren schließt die beliebte Gastwirtschaft „Die Böll“. Die Gründe bleiben unklar, doch die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Welche Pläne hat die Gemeinde für das Gasthaus? Marion Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wo ist der Anteil der Katholiken am stärksten zurückgegangen? Alle unterfränkischen Gemeinden auf einer Karte Die Kirchen in Unterfranken verlieren Mitglieder. Doch es gibt auch Gemeinden, in denen der Anteil der Katholiken in den vergangenen Jahren gestiegen ist. Jonas Keck| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Der Dorfplatz in Geroda soll schöner werden Gemeinderat berät über die Möglichkeiten für Sitzgelegenheiten und Blumenschmuck. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Idylle auf dem Dorf Seit 2019 ist in Geroda ein Bürgerhaus im Zuge der Dorferneuerung im Gespräch. Vom Amt für ländliche Entwicklung ist bisher aber noch keine Freigabe erfolgt. Vom Tisch ist die Idee aber noch nicht. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Projekte und ein Jubiläum Statt der üblichen Musikprobe am Freitagabend versammelten sich die Mitglieder des Jugendblasorchesters Scholz Geroda im Proberaum zur Jahreshauptversammlung. Unter der Leitung von Vorsitzender Lisa... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geroda Projekte und ein Jubiläum Statt der üblichen Musikprobe am Freitagabend versammelten sich die Mitglieder des Jugendblasorchesters Scholz Geroda im Proberaum zur Jahreshauptversammlung. Unter der Leitung von Vorsitzender Lisa... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Über die Entstehung des Pilsterhofs und des Volkersbergs Die Entstehung des Pilsterhofes geht auf einen Traum zurück, beim Volkersberg ist ein weißer Hirsch involviert. Diese und weitere Geschichten gibt es über die Stadtteile von Bad Brückenau. Ellen Mützel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Das Heimatspiel aus der Perspektive einer Souffleuse Versteckt in einem Holzkasten, unterstützt Redaktionspraktikantin Anna Guhling das Ensemble in Münnerstadt unbemerkt. Sie gibt einen Blick hinter die Kulissen des Heimatspiels. Anna Guhling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Das Geheimnis der schwarzen Kästchen in Hammelburg Seit einiger Zeit hängen in Hammelburg schwarze Kästchen. Viele Wanderer fragen sich, was es damit auf sich hat. Hier die Auflösung. Jana Schiener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Bierzeltstimmung und Heimspiel für Markus Söder in Schondra Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder wird in Schondra empfangen wie ein Star. Im Festzelt spricht er über Herausforderungen, Wehrpflicht und Leistung. Karl Kovacs| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schondra Markus Söder in Schondra: Die besten Fotos Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef wird in Schondra empfangen wie ein Star. Die Stimmung ist ausgelassen, es ist ein Heimspiel für Markus Söder. Die Impressionen des Abends. Karl Kovacs Icon Favorit Icon Favorit speichern